Businessplan Wettbewerb Medizin- und Gesundheitswirtschaft 2020
Deutschlands einziger Businessplan Wettbewerb für die Zukunftsbranchen Medizin- und Gesundheitswirtschaft
Jetzt anmelden!
Sie haben eine innovative medizin- und gesundheitswirtschaftliche Idee mit Marktpotential und möchten mit dieser Idee ein Unternehmen gründen. Sie wissen, dass es dazu eines soliden und aussagekräftigen Businessplanes bedarf. Oder Sie sind ein junges Unternehmen – nicht älter als 12 Monate – und möchten Ihr Geschäftskonzept schriftlich fundieren und qualifizieren.
Dann sind Sie beim Businessplan Wettbewerb Medizin- und Gesundheitswirtschaft genau richtig! Er ist explizit adressiert an junge Gründer*innen der Medizinwirtschaft: branchenfokussiert, Coaching intensiv, die Finanzierungs- und Vertriebsfragen stets im Blick.
Teilnahme kostenfrei – Attraktive Preisgelder
In sechs kompakten Monaten zum tragfähigen Businessplan, der auch vor Investoren Bestand hat:
- Begleitet von speziell für den Wettbewerb akkreditierten Mentoren und Spezialisten mit dezidiertem Branchenbezug,
- Dialog und Know-how Transfer in den Qualifizierungsworkshops,
- Kontakt zu medizinaffinen Investoren und zu
- Netzwerken der Medizin- und Gesundheitswirtschaft.
Zeitplan:
01. April 2020: Start des Businessplan Wettbewerbs, Beginn Phase 1
20. April 2020: Kick-off Veranstaltung
- Juni 2020: Abgabe der Basis-Businesspläne
01. Juli 2020: Start Phase 2 (letzte Einstiegsmöglichkeit für Teams)
30. September 2020: Abgabe der Detail-Businesspläne, Ende Phase 2
17. November 2020: Jurysitzung und Preisverleihung
Bringen Sie Ihr Start-up in eine aussichtsreiche Startposition.
Jetzt anmelden: www.med-startbahn.de
Letzte Einstiegsmöglichkeit für Teams ist mit Beginn von Phase 2 (01. Juli 2020).
Kontakt:
Carina Beckenuyte, pro Ruhrgebiet e.V., [email protected], Tel.: 0201 89415-23
Datum: 01.04.2020 – 17.11.2020 – 01.04.2020 – 17.11.2020 – 01.04.2020 – 17.11.2020
Ort: