Aachener Dienstleistungsforum

Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen im industriellen Sektor vollständig erfasst. So ist ein großer Teil der von hiesigen Unternehmen produzierten Maschinen bereits mit Sensorik sowie Software ausgestattet und kommuniziert über digitale Infrastrukturen. Unternehmen hadern jedoch noch damit, innovative datenbasierte Dienstleistungen für ihre Produkte anzubieten.

Denn: Welche Schlüsseltechnologien sind überhaupt nötig für die Einführung von Smart Services? Welche Daten werden bereits von intelligenten Produkten gesammelt und wie werden diese erfasst? Wie können aus der Datenflut mehrwertstiftende Informationen gewonnen werden? Welche Vorteile bieten datenbasierte Dienstleistungen und wie lassen sich diese gestalten?

Diesen und weiteren Fragen rund um das Trendthema „Smart Services“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen einmal in einer ganz neuen Form begegnen. Zum 20-jährigen Jubiläum des Aachener Dienstleistungsforums, das unter dem Motto „Smart Services erleben“ steht, werden die Teilnehmer eine aktive Rolle in der Veranstaltung einnehmen und Smart Services erleben können. In interaktiven Erlebnisforen arbeiten die Teilnehmer aktiv an Fallbeispielen und steigen direkt in die Smart-Service-Welt ein. Interessante Themen vom Technologieeinsatz bis zu möglichen Geschäftsmodellen werden für und durch die Teilnehmer gestaltet und das Erlebte kann in das eigene Unternehmen eingebracht werden.

Wie gewohnt geben Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft einen Überblick über neue Technologien im Service und berichten über Best Practices und ihre Praxiserfahrungen. Zudem bieten wir Ihnen als Aussteller, im Rahmen einer angeschlossenen Messe, eine Plattform, dem Fachpublikum Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder auch die Ergebnisse von Forschungsprojekten zu präsentieren.

Datum: 08.03.2017 – 09.03.2017 – 08.03.2017 – 09.03.2017 – 08.03.2017 – 09.03.2017 
Ort:

Scroll to Top