4. IT-Kongress an der Hochschule Neu-Ulm: Datenschutz und Datenklau – Wer ist Herr meiner Daten?

Seit den Enthüllungen der NSA und seit der Affäre um Merkels Handy ist Informationssicherheit in aller Munde. Wer ist Herr meiner Daten? Und wie können sich vor allem Unternehmer schützen?  Am Donnerstag, 14. November 2013, diskutieren auf dem 4. IT-Kongress an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) IT-Anbieter und Nutzer, Professoren, Mitarbeiter und Studierende zum Thema „Wer ist  Herr meiner Daten?“. Beginn ist um 9:00 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.

Auf dem 4. IT-Kongress an der Hochschule Neu-Ulm ist das Thema "Datenschutz und Datenklau -Wer ist Herr meiner Daten?"

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragestellungen zu Informationssicherheit, Datenschutz und Datenklau sowie zum Trend zu mobilen Endgeräten. Neu in diesem Jahr ist eine Vortragsreihe zu den neuesten Entwicklungen der IT in der Automobilbranche.

„Wir wollen auch dieses Jahr wieder über aktuelle Trends in der Unternehmens-IT diskutieren und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Wir freuen uns, dass wir wieder Experten von IT-Anbietern, Anwenderunternehmen und aus dem Hochschulbereich zusammenbringen können“, so Prof. Dr. Philipp Brune, Leiter des Kompetenzzentrums „Sichere IT-Anwendungen und –Infrastrukturen“ der HNU und Initiator des Kongresses. Einführungsvorträge von Michael George vom Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz und von Dr. Reinhard Stolle von BMW Car IT thematisieren die zwei Themenschwerpunkte des Kongresses: Informationssicherheit und Automotive-IT.

Datum: 14.11.2013 – 14.11.2013 – 14.11.2013 – 14.11.2013 – 14.11.2013 – 14.11.2013 
Ort: Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Scroll to Top