4. BME-eLÖSUNGSTAGE

Die Unsicherheit über die weitere Konjunkturentwicklung verlangt von Einkauf und Supply Management in 2013 einen schwierigen Spagat: Auf der einen Seite müssen schnell deutliche Einsparungen erzielt werden, auf der anderen Seite muss die Agilität der Einkaufsorganisation nachhaltig gesteigert werden. Intelligent ausgerollte eLösungen, die nahtlos an das Backend-ERP-System angebunden sind, sind hierfür unverzichtbar:



  • eLösungen sorgen für standardisierte, schlanke und schnelle Prozesse und schaffen so mehr Freiräume für Mitarbeiter

  • eLösungen ermöglichen bessere und breitere Ausschreibungen und damit einen gesunden Lieferantenwettbewerb

  • eLösungen erlauben eine effiziente Zusammenarbeit aller Abteilungen in der Supply Chain

Aber: Welche Lösungen sind Kür, welche Pflicht? Was ist die Agenda für Einsteiger, wie sieht das Modell für Fortgeschrittene aus? Die 4. BME-eLÖSUNGSTAGE präsentieren Ihnen Antworten auf diese Fragen und zeigen Ihnen neue Trends, aktuelle Entwicklungen und umsetzbare Maßnahmen und die zu erwartenden Kosten auf.

Datum: 19.03.2013 – 20.03.2013 – 19.03.2013 – 20.03.2013 – 19.03.2013 – 20.03.2013 
Ort:

Scroll to Top