2. Software Asset Management Strategies 2013

Für nahezu alle Unternehmen ist ein funktionierendes SAM oder SLM von großer Bedeutung, da ein entschiedenes und transparentes Konzept hilft, eine Unterlizensierung und deren rechtlichen Folgen zu verhindern und die Kosten für eine Überlizensierung zu verringern. In der Praxis stehen der Erreichung dieses Transparenz-Zieles jedoch häufig eine Reihe von Faktoren im Wege: Prozesse und Rollen zwischen den involvierten Fachbereichen sind nicht klar geregelt, strukturelle Änderungen im Unternehmen führen zu erneuten Informationsdefiziten und Software-Anbieter offerieren kontinuierlich neue Lizenzmodelle. Zudem offenbaren die technologischen Entwicklungen im IT-Bereich (Service-orientierte Architekturen, Virtualisierung, Cloud Computing oder mobile Endgeräte) nicht nur große Einsparpotenziale, sondern bergen auch potenzielle Risiken, die es zu berücksichtigen gilt. Gerade dann, wenn es kein eindeutiges Managementmodell gibt, das auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist.


Die Konferenz richtet sich an Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung, Direktoren, Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus dem Software Asset- und Software Lizenzmanagement. Hören Sie unter anderem folgende Keynotes und aktuelle Erfahrungsberichte von Adidas Group, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH, Continental Automotive GmbH, Daimler AG, Merck KGaA und T-Systems International GmbH. Profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Informationsvermittlung und Wissensaustausch.

Datum: 21.02.2013 – 22.02.2013 – 21.02.2013 – 22.02.2013 – 21.02.2013 – 22.02.2013 
Ort:

Scroll to Top