2. Jahreskonferenz IT-Sicherheit im Energiebereich

Kostengünstige und effiziente Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes –

Vom 28. bis 30. November 2016 findet in Berlin die 2. Jahreskonferenz IT-Sicherheit im Energiebereich statt, die Teilnehmern Cyber Security, Compliance Management sowie IT-Risk-Control für die Energiewirtschaft nahebringt. Denn am 3. Mai 2016 trat die Rechtsverordnung des BSI zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) in Kraft – ein wichtiger Schritt bei der Implementierung des IT-Sicherheitsgesetzes (ITSiG). Die davon betroffenen Unternehmen müssen gemäß ISO/IEC 27001 eine sog. Kontaktstelle einrichten – einen IT-Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen für das „Information Security Management System“, das innerhalb der nächsten knapp zwei Jahre zu implementieren ist. Die Veranstaltung, die Case Studies als Fachvorträge mit interaktiven Sessions und Diskussionsrunden sowie vielen Networking-Gelegenheiten verbindet, legt aus aktuellem Anlass u.a. auf folgende Themen einen Fokus gelegt:

•           Umsetzung der BSI KRITIS-Verordnung bei kritischen Punkte der Gesetzestexte

•           Audits & Zertifizierungen der ISMS und mit IT-Audits Schwachstellen identifizieren

•           IT-Governance & IT-Ressourcen für effiziente & effektive Geschäftsprozesse

•           mögliche IT – bzw. operative sowie fortbestandsgefährdende Risiken erkennen &, vermeiden

•           Application & Platform Security: Schwachstellen von Software-Applikationen & Plattformen

•           Tools, Software & Systeme: neuste Programme und Technologien für eine sicherere IT

In fünf sogenannten „Knowledge-Sessions“ werden zudem einzelne Themen, aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen aus der Praxis detailliert diskutiert, um konkrete Lösungsansätze und unterschiedliche Perspektiven zu erhalten. Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf http://bit.ly/ITSiG-DigitalBusinessCloud

Datum: 28.11.2016 – 30.11.2016 – 28.11.2016 – 30.11.2016 – 28.11.2016 – 30.11.2016 
Ort:

Scroll to Top