13. Jahrestagung Mitarbeiterportale 2012
Das Mitarbeiterportal erfüllt im Unternehmen längst nicht mehr nur den Zweck zur reinen Informationsdarstellung. Auf dem Weg zu einem Enterprise 2.0 wandelt sich das Intranet zu einem effektiven Tool zur Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Einbindung von Social Media Plattformen wie Twitter und Facebook, die Einrichtung eines Unternehmens-Wikis sowie User Generated Content unterstützen den modernen Ansatz des Social Workplace.
International agierende Unternehmen stehen vor den Herausforderungen der internen Kommunikation im globalen Kontext: Kulturen, Sprachen und unterschiedliches Nutzungsverhalten im Online-Bereich sind bei der Umsetzung mit einzubeziehen. Einerseits besteht das Bedürfnis, ihre Mitarbeiterportale im Hinblick auf die Konzernkommunikation zu vereinheitlichen, anderseits gilt es die für die verschiedenen Länder wichtigen Informationen zu spezialisieren. Das Intranet 2.0 erschließt zudem für das Wissensmanagement und Kollaborationen ganz neue Potentiale zur Optimierung, denn sie lassen sich leichter und zielgerichteter in das unternehmensweite Netzwerk integrieren.
Ein wichtiger Punkt bei der Implementierung eines zeitgemäßen Intranets ist das Vorhandensein von Social Media Guidelines bzw. der Aufbau einer Social Media Governance für die Interne Kommunikation. Entscheidend ist die Schaffung von Akzeptanz und Vertrauen über alle Hierarchieebenen hinweg. Hier spätestens stellt sich dann auch die Frage, welche und wie viele Kanäle ein Mitarbeiter für seine interne und externe Kommunikation, Information und Kollaboration letztendlich benötigt bzw. einbeziehen muss, um noch effektiv arbeiten zu können.
Datum: 17.09.2012 – 18.09.2012 – 17.09.2012 – 18.09.2012 – 17.09.2012 – 18.09.2012
Ort: Westin Grand Hotel Berlin