17.03.2011 – Kategorie: Fertigung, Kommunikation, Management, Technik

Erstes „KMU-Technologieforum“ am 19. Mai in Dornbirn

Im Rahmen der 21. „intertech“ vom 18. bis 20. Mai 2011 in Dornbirn findet das erste „KMU-Technologieforum“ der Region statt. Es soll Impulse vor allem für technologiegetriebene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Organisationen geben. In etwa zwei Monaten (Do, 19. Mai 2011) bietet die Messe Dornbirn im Rahmen der „intertech“ (Mi, 18. bis Fr, 20. Mai 2011) das erste „KMU-Technologieforum“ der Region an. Die Veranstaltung hat zum Ziel, Trendsetter und Impulsgeber vor allem für technologiegetriebene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Organisationen zu sein. Beim ersten Mal stehen bereits renommierte Unternehmen und Referenten für den Wissensaustausch und für das Netzwerken auf hohem Niveau zur Verfügung.

Referenten beim ersten „KMU-Technologieforum“

Die Teilnehmer erwartet unter anderem der Alternative Nobelpreisträger Prof. Dr. Hans-Peter Dürr, der zum Thema „Warum es ums Ganze geht – Neues Denken für eine Welt im Umbruch – Konsequenzen für kleine und mittelgroß;e Unternehmen?“ spricht. Auß;erdem stellt sich Prof. Dr. Fritz Fahrni aus der Schweiz der brennenden Frage, ob Unternehmen erfolgreich Innovationskonzepte kopieren können. Und die ehemalige Infrastrukturministerin DI Dr. Monika Forstinger beschäftigt sich in ihrem Beitrag mit den Chancen von KMUs durch Innovationen und Werte. Berichte über Best Practices von erfolgreichen Unternehmen runden das Programm ab.

Metzler Kompetenz LIVE – Fertigung in Theorie und Praxis auf 1.800 m²

Die Teilnahme am KMU-Technologieforum ermöglicht auch den freien Eintritt zur größ;ten Technologiemesse der Region „intertech“. Dort gibt es an drei Tagen in elf Hallen neben Bewährtem auch einiges Neues zu sehen. So stattet die Metzler GmbH & Co. KG in Kooperation mit der NC-Gesellschaft und gemeinsam mit Partnerfirmen eine komplette Fertigungshalle aus. Dabei werden auf 1.800 m² Innovationen und Neuigkeiten zu Fertigungslösungen & Werkzeugen in Theorie und Praxis vermittelt. Neben hochwertigen Themenreferaten gibt es einen Maschinenpark, der die praktische Umsetzung hochmoderner Fertigung sichtbar macht.

Erstmals Web.TV täglich live von der „intertech“

Auß;erdem werden Themen und Highlights der „intertech“ erstmals über ein Web.TV täglich live einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH berichtet im Internet unter anderem von der Messe über Innovationen in der Region. Karriere- und Recruiting-Möglichkeiten, Forschung und Technik, Standort-Erfolge, die Kreativwirtschaft sowie über die Themen Tourismus, Freizeit und Lebensqualität.

Größ;ter Technologietreffpunkt der Region

Diese Neuerungen ergänzen das erfolgreiche Standardprogramm innovativer Unternehmen und Organisationen auf der „intertech“, die Lösungsansätze aus den Bereichen Automatisierung, Mess- und Regeltechnik, Zulieferindustrie sowie Forschung und Bildung präsentieren. Die 21. „intertech“ findet ab sofort exklusiv in Dornbirn statt und richtet sich an Entscheidungsträger rund um die Themen „Technologie“ und „Innovation“.

Factbox | 21. Technologie-Messe „intertech“ in Dornbirn, Vorarlberg

Mittwoch, 18. bis Freitag, 20. Mai 2011, täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet

Hallen 7 bis 14 (gesamt rund 18.000 Quadratmeter)

http://www.messedornbirn.at/ oder http://www.intertech.info/

Ausstellungsbereiche

Automatisierung, Bildung, Fertigung, Forschung, Maschinen- und Anlagenbau, Mess- und Regeltechnik, Zulieferindustrie

„KMU-Technologieforum“ | Informationen und Anmeldung Donnerstag, 19. Mai, von 9 bis 18 Uhr

Bis zu 200 Teilnehmer werden beim „KMU-Technologieforum“ erwartet. Bitte um Ihre Anmeldung bis Montag, 2. Mai 2011 an [email protected]. Das Programm zum „KMU-Technologieforum“ finden Sie hier unter folgendem Link: http://www.messedornbirn.at/uploads/media/KMU-Technologieforum_Programm.pdf

Weitere Informationen zum „KMU-Technologieforum“ finden Sie unter: http://www.kmu-technologieforum.at/


Teilen Sie die Meldung „Erstes „KMU-Technologieforum“ am 19. Mai in Dornbirn“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top