18.09.2012 – Kategorie: Fertigung, Management, Marketing, Sonstiges

Erster klimaneutraler IT-Hersteller in Europa

transtec_zertifizierung_myclimate

Der IT-Spezialist transtec ist der erste klimaneutrale IT-Hersteller in Europa. Das bestätigt ein Zertifikat der Non-Profit-Organisation myclimate gGmbH, die auch mit Unternehmen wie Lufthansa, Unilever oder Seat zusammengearbeitet hat. Transtec-Vorstand Hans-Jürgen Bahde sieht in dem Zertifikat nur den Auftakt für nachhaltigeres Wirtschaften: „Wir planen in den nächsten Jahren signifikante Änderungen bei der CO2-Reduzierung und werden das jährlich in unserem Geschäftsbericht dokumentieren.“ Anlässlich der Übergabe des Zertifikats fand im Tübinger Unternehmenssitz eine Veranstaltung zum Thema „Energiewende und Klimawandel“ statt, bei der Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, die Verantwortung von mittelständischen Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit betonte.


Energieeffiziente Kocher in Kenia


transtec ist bereits nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001:2004 zertifiziert und bietet als erster europäischer Hersteller seinen Kunden nun an, die bei der Produktion von IT-Systemen und -Geräten, angefallenen CO2-Emissionen zu kompensieren. Die Kompensation bemisst sich mit 0,5 Prozent der Anschaffungskosten und geht direkt in ein Klimaschutzprojekt von myclimate in Kenia. Das Projekt beinhaltet die Verbreitung von effizienten Kochern in den ländlichen Gemeinden im Siaya-Gebiet im Westen von Kenia. Haushalte kochen traditionellerweise auf offenen Feuerstellen, wo Feuerholz sehr ineffizient verbrannt wird. Dadurch werden Unmengen an Feuerholz für das Kochen verbraucht, was maßgeblich zur Abholzung der Wälder in diesem Gebiet beiträgt. Bis 2017 spart myclimate dadurch über 300.000 Tonnen CO2 ein.


myclimate ist der führende Anbieter für CO2-Kompensationen


Der Bundesverband der Verbraucherzentralen zeichnete myclimate als weltweit führenden Anbieter für freiwillige Kompensationsmaßnahmen aus. Mithilfe von myclimate kompensierte zuletzt auch die deutsche Olympiamannschaft ihre Flüge zu den Olympischen Spielen in London. Alle unterstützten Klimaschutzprojekte erfüllen den höchsten Gold-Standard des „Clean Development Mechanism“ (CDM), der weltweit einzigen unabhängigen Non-Profit-Organisation für die Standardisierung von CO2-Reduzierung, zudem entsprechen sie den Kriterien des Kyoto-Protokolls. Bei transtec bilanzierte myclimate, mit Ausnahme der Produkte, die Emissionen des Unternehmenssitzes in Tübingen, die nun mithilfe des Klimaschutzprojektes kompensiert werden.


 


 



Teilen Sie die Meldung „Erster klimaneutraler IT-Hersteller in Europa“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top