20.09.2012 – Kategorie: IT
Erste RAID-Storage-Systeme mit 4-Terabyte-Festplatten
Dank der neuen Enterprise-Festplatten mit jeweils 4 Terabyte Gesamtkapazität können jetzt auch RAID-Storage-Systeme ein Drittel mehr Kapazität erreichen und gleichzeitig 20 Prozent Energie sparen. Die vier Höheneinheiten (HE) großen Rackmount-Systeme mit einer Gesamtkapazität von 192 Terabyte und Fibre-Channel- oder iSCSI-Host-Schnittstellen sind als einfaches Single-Controller-Storage-System für die Anwendungen als Datenarchiv geeignet. Die RAID-Storage-Systeme mit redundanten Dual-Controllern und 96 Terabyte Gesamtkapazität empfehlen sich als zentraler Massenspeicher in Fibre-Channel- oder iSCSI-basierenden Storage-Area-Network-Umgebungen.
Ausgelegt für den Dauerbetrieb
Die 4-Terabyte-Festplatten sind bereits in den CALLEO-Servern von transtec verfügbar und werden dort insbesondere bei Disk-Servern über Hardware-RAID-Controller betrieben. Die Festplatten nach dem SATA-3-Standard sind für Enterprise-Anwendungen in einem 24×7-Dauerbetrieb ausgelegt und haben sich in hochkapazitiven Anwendungen bewährt. Durch die Zertifizierung der 4-Terabyte -Festplatten für die RAID-Storage-Systeme der Infortrend EonStor DS G6-Serie stehen diese nunmehr auch als Block-basierende Speichersysteme für Storage Area Networks zur Verfügung. Als Host-Schnittstellen sind neben Fibre Channel 8 Gb/s auch iSCSI-Systeme mit 1 Gb/s- oder 10 Gb/s-Ethernet für den individuellen Einsatz verfügbar. Die Skalierbarkeit der Systeme mit JBOD-Erweiterungseinheiten ist gegeben, so dass je nach System bis zu 240 Festplatten in einem Systemverbund betrieben werden können. Dadurch wäre eine Gesamtkapazität als einfaches Single-Controller-System von nahezu einem Petabyte möglich.
RAID-Storage-System mit dual redundanten Controllern:
- 96 Terabyte in 24 Hotswap-Laufwerkseinschüben
- 4 HE Rackmount-Gehäusebauform
- Fibrechannel 8Gb/s, iSCSI 1 Gb/s oder 10 Gb/s, SAS 6 Gb/s Host-Schnittstellen
- Aktive Failover/Failback RAID-Controller
- Bewährter Infortrend EonStor G6 RAID-Controller
- Optionale transtec360 Vorabaustausch- und Vor-Ort-Services rund um die Uhr mit einer Reaktionszeit von vier Stunden (24x7x4)
- Einsatzgebiet: zentrales Speichersystem zur Dateiablage
- Empf. EU-Preis vollbestückt mit 24 x 4 Terabyte Enterprise-SATA-Festplatten: ab 21.100 Euro (netto)
High Density RAID Storage System mit einfachem Controller:
- 192 Terabyte in 48 Hotswap-Laufwerkseinschüben (Top-Loader)
- 4 HE Rackmount-Gehäusebauform
- Hybrid-System mit Fibre Channel 8Gb/s und iSCSI 1 Gb/s Host-Schnittstellen
- Single RAID-Controller
- Bewährter Infortrend EonStor G6 RAID-Controller
- Optionale transtec360 Vorabaustausch- und Vor-Ort-Services mit einer Reaktionszeit von vier Stunden (24x7x4)
- Einsatzgebiet: Speichersystem für Online-Backup oder -Archiv
- Empf. EU-Preis vollbestückt mit 48 x 4 Terabyte Enterprise-SATA-Festplatten: ab 34.500 Euro (netto)
Teilen Sie die Meldung „Erste RAID-Storage-Systeme mit 4-Terabyte-Festplatten“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Hardware