12.10.2021 – Kategorie: Geschäftsstrategie

ERP-Projekt: abas Webtalks gehen in die nächste Runde

Unit4 ERP im Unternehmen: Digitalisierungs-Potenziale voll ausschöpfen!Quelle: Alexander Supertramp/shutterstock

Die abas Software GmbH lädt zu einem weiteren Event der Webtalk-Reihe aus. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die zentralen Funktionen und Highlights von abas ERP kennenzulernen und zu erfahren, wie mit dessen Hilfe eine ERP-Projekt erfolgreich umgesetzt wird.

Bei den abas Webtalks geben Referenzkunden einen detaillierten Einblick in die Auswahl des ERP-Systems und das durchgeführte ERP-Projekt. Die Anwender berichten unter anderem darüber, welche Erfahrungen sie bei der ERP-Auswahl gemacht haben, was die ausschlaggebenden Kriterien für ihre Entscheidungen waren, wie die Einführung des ERP-Systems verlief und welche Verbesserungen sie mit abas ERP erzielen konnten.

ERP-Projekt: Webtalk mit Speck Pumpen Walter Speck GmbH

Beim nächsten abas Webtalk am 11. November 2021 berichtet die Speck Pumpen Walter Speck GmbH & Co. KG über ihr ERP-Projekt. Hierbei gewährt der Hersteller von qualitativ hochwertigen Pumpen und Verdichten für industrielle Anwendungen einen Blick hinter die Kulissen. Zudem berichtet Speck Pumpen von den Erfahrungen als Anwender von abas ERP. Das Familienunternehmen der Maschinenbaubranche, mit Stammsitz in Roth, beliefert mit seinen Produkten Erstausrüster sowie Anlagenbauer in über 80 Ländern. Es zeichnet sich hierbei vor allem durch eine starke Kundenfokussierung, hohe Fachkompetenz und die Entwicklung individueller Lösungen aus. Seit 2010 hat Speck abas ERP im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Prozesse zu gewährleisten und zukunftsfähig zu bleiben.

Beim Webtalk am 7. Oktober informierte abas mit dem Referenzkunden Bihl+Wiedemann GmbH über wichtige Auswahlkriterien bei einem ERP-Projekt und zeigte, wie sich der Einsatz von abas ERP in der Praxis bewährt. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen entwickelt und fertigt komplette Automatisierungslösungen für die funktionale Sicherheit sowie für die Datenkommunikation in Maschinen und Anlagen, die weltweit in verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen. Um den wachsenden Anforderungen an Flexibilität, Prozessgeschwindigkeit und -sicherheit gerecht zu werden, setzt Bihl+Wiedemann seit 2018 auf abas ERP.

Passgenaue ERP-Software für mittelständische Hersteller

Veränderungen zu gestalten und neue Potenziale zu erschließen ist seit 40 Jahren die Leidenschaft der abas Software GmbH, mit wegweisenden Lösungen, Prozessberatung und Branchenwissen sowie Best-Practice-Erfahrungen. abas bietet die richtige Kombination aus passgenauer Fertigungsfunktionalität und der Flexibilität, um die einzigartigen Geschäftsprozesse der Kunden zu realisieren.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu dem kostenfreien Webtalk am 11. November 2021.

ERP-Projekt Abas

Lesen Sie auch: ERP-Projekt: Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung



Scroll to Top