27.05.2010 – Kategorie: Fertigung, IT, Management
ERP-Praxistage 2010: Best Practices mit proAlpha
In Zusammenarbeit mit proAlpha-Anwenderunternehmen lädt die Alpha Business Solutions AG zu den ERP-Praxistagen 2010 ein. IT-Entscheider, Geschäftsführer und sonstige IT-Interessierte erhalten auf den kostenlosen Veranstaltungen Einblick in Best-Practice-Lösungen mit proAlpha und erfahren Details zum ERP-Einsatz in mittelständischen, auch international agierenden Unternehmen. Die proAlpha Praxistage geben Unternehmen, die ihre Prozesse mit Hilfe einer vollständig integrierten ERP-Lösung effizienter gestalten wollen, eine erste Orientierung und die Möglichkeit, hinter die Kulissen von anspruchsvollen ERP-Einführungsprojekten in unterschiedlichen Branchen zu blicken und den Live-Einsatz der Lösung direkt beim Anwender zu sehen.
Der erste ERP-Praxistag findet statt am 10. Juni 2010 bei der Repac Montagetechnik GmbH & Co. KG, Hersteller von Profilen, Leisten und Zubehör für Verlegearbeiten mit Sitz im niedersächsischen Gehrden. Im Rahmen des Praxistages veranschaulicht Repac eindrucksvoll, proAlpha-Anwender seit Anfang 2008, wie sich das Mittelstandsunternehmen mit proAlpha ERP durch das Zusammenspiel von motivierendem Veränderungsmanagement, professioneller Projektkommunikation und konsequenter Optimierung der Abläufe fit für die Zukunft gemacht hat. Darüber hinaus werden die Potenziale und Erfahrungen mit dem ABS-Unternehmenscockpit, die neueste Business-Intelligence-Lösung zur Visualisierung entscheidungsrelevanter Informationen aus proAlpha, aufgezeigt.
Der darauffolgende ERP-Praxistag findet am 07. Juli 2010 bei der Steca Elektronik GmbH, Hersteller von Solarelektronik sowie Batterie-Ladesystemen und proAlpha-Anwender seit 1998, im bayrischen Memmingen statt. Im Rahmen der Veranstaltung zeigt Steca u.a. auf, welche Best Practices das Unternehmen zur effektiven Nachvollziehbarkeit und Durchgängigkeit des Materialflusses entwickelt hat. Die Abbildung der MES-Funktionen innerhalb des proAlpha-Systems wird dabei ebenso beleuchtet wie die Rückverfolgbarkeit von Artikeln und die Anbindung an die Produktionslinie oder das QM-System. Daneben informiert Steca auch über Kooperationsmöglichkeiten und Erfahrungen mit dem proAlpha-Anwenderkreis.
Neben den Details zum Auswahlprojekt sowie Erfahrungen und Herausforderungen bei der ERP-Einführung stellen die Unternehmen darüber hinaus auch einzelne proAlpha-Module im Live-Einsatz vor. Im Anschluss an die Veranstaltungen haben Besucher die Gelegenheit, sich persönlich mit den Projektleitern über die Herangehensweise und gewonnene Erfahrungen auszutauschen, nützliche Kontakte für das eigene IT-Projekt zu knüpfen und über spannende Themen zu diskutieren. Beide Veranstaltungen sind für Besucher kostenlos und werden von der Alpha Business Solutions AG sowie den beiden Gastgebern organisiert.
Für das zweite Halbjahr sind bereits weitere Veranstaltungen der ERP-Praxistage mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Vorbereitung und für die Folgemonate geplant. Weitere Detail-Informationen finden Interessenten unter: http://www.abs-ag.de/64/-/veranstaltungen.html.
Teilen Sie die Meldung „ERP-Praxistage 2010: Best Practices mit proAlpha“ mit Ihren Kontakten: