04.02.2013 – Kategorie: Allgemein
ERP-Mobilität für Zulieferer
Damit auch Zulieferer mit ihren ERP-Daten mobil unterwegs sein können, zeigt der ERP-Spezialist oxaion ag, wie mobil eine ERP-Software heutzutage sein kann. In Halle 5, Stand C34 auf der CeBIT können sich Automobilzulieferer selbst davon überzeugen, wie „auskunftsfreudig“ eine moderne ERP-Software auf iPad und Android-Geräten ist. Mit einer kostenlosen Standard-App stehen bereits ausgewählte Funktionen per Fingertipp zu Verfügung.
Ob Kundendaten und Kundenhistorie aus oxaion-IRM (Integriertes Relationship Management) oder der schnelle Blick in offene Posten oder laufende Aufträge aus dem ERP-System: die neuen Apps von oxaion verschaffen den nötigen Über- und Durchblick. Sie greifen über eine verschlüsselte http-Schnittstelle direkt auf die ERP-Software zu. Der Clou: Zulieferer, die oxaion automotive einsetzen, können die Standard-App mit einem vordefinierten, erheblichen Funktionsumfang nutzen. „Im Fokus unserer Automotive-Software stehen Automobilzulieferer, Systemlieferanten und deren Zulieferer, First- und Second-Tiers“, betont Uwe Kutschenreiter, Vorstand Marketing/Vertrieb der oxaion ag. Außerdem sei das Branchenpaket auch für metallverarbeitende Unternehmen interessant, die nur in Teilbereichen für die Automobilbranche fertigen. „Wir adressieren damit eine recht breite Palette mittelständischer Unternehmen, die Teil des riesigen Netzwerks der Wertschöpfungskette im Automobilsektor sind.“
Automobilzulieferbranche im Fokus
Der Funktionsumfang der kostenlosen App ist bereits erheblich und umfasst Informationen zu Kunden, Aufträgen, Artikeln, Lagerauskünften usw. bis zu Kennzahlen und Reports. Im Backend sorgt oxaion automotive dafür, dass alle benötigten Zuliefererfunktionen rund laufen. „Unsere Automotive-Lösung enthält alle branchenrelevanten Funktionen für Automobilzulieferer. Dazu gehört die Verwaltung von Rahmenverträgen, Lieferabrufe, Feinabrufe, das Behältermanagement und vieles mehr“, sagt Dieter Eisele, der als Vorstand bei der oxaion ag für die Bestandskunden zuständig ist. Besondere Bedeutung für die Automobilbranche habe dabei das Thema EDI. „Wir bedienen mit unserer Komplettlösung alle gängigen Formate inklusive Subsets. Auf Wunsch binden wir aber auch andere renommierte Konvertersysteme im DFÜ-Umfeld an. Die Datenübertragungsstandards VDA, Odette, EDIFact und ANSI x.12 sind durchgängig integriert.“
Teilen Sie die Meldung „ERP-Mobilität für Zulieferer“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: