ERP-as-a-Service am Beispiel von SAP Business ByDesign
ALPHA Business Solutions hat seine Frühjahrs-Roadshow für SAP Business ByDesign gestartet. In kompakten Einheiten erhalten Unternehmen in Saarbrücken, München, Frankfurt und Nürnberg Einblicke in die Funktionsweise und Verfügbarkeit der SAP-On-Demand-Lösung. Die Veranstaltungsreihe startet am 22. März 2012 in Saarbücken und endet im Juni in München. Die Teilnahme ist kostenlos.
Auf insgesamt fünf Veranstaltungen bietet ALPHA Business Solutions Kunden, Interessenten, Anwendern und Beratern jeweils die Möglichkeit, sich grundlegend über die Unternehmenslösung SAP Business ByDesign zu informieren. „Für viele mittelständische Unternehmen sind On-Demand-Lösungen wie SAP Business ByDesign noch Neuland“, weiß Henrik Hausen, Vorstand der ALPHA Business Solutions AG. „Wir wollen den Unternehmen das Konzept von On-Demand nahe bringen.“ Dessen Vorteil sieht er unter anderem in deutlich geringeren IT-Kosten, bei nur niedrigem Personalaufwand und minimalen Anforderungen an IT- Infrastrukturen.
Kunden erhalten mit SAP Business ByDesign eine komplette Unternehmenssoftware, die als On-Demand-Lösung weltweit sicher zugänglich ist. Sie liefert auf Abruf alle Daten, die Unternehmen für wichtige Entscheidungen brauchen. Die Mitarbeiter profitieren dabei von flexiblen und automatisierten Geschäftsprozessen, die sich leicht an die jeweilige Unternehmensstrategie anpassen lassen. Unternehmen können ihre Ziele dadurch effizient und durchgängig IT-gestützt erreichen.
Die jeweils knapp zweistündigen Veranstaltungen beginnen um 14:00 Uhr und enden um 16:15 Uhr. Weitere Informationen finden Interessenten auf der Website von ALPHA Business Solutions unter www.itneuland.de. Dort können sich diese auch anmelden.
Die genauen Veranstaltungstermine lauten: 22.03.2012 in Saarbrücken 26.04.2012 in München 09.05.2012 in Frankfurt am Main 24.05.2012 in Nürnberg 21.06.2012 in München
Teilen Sie die Meldung „ERP-as-a-Service am Beispiel von SAP Business ByDesign“ mit Ihren Kontakten:
Vamed Deutschland nutzt für die Rechnungseingangsbearbeitung die Enterprise Content Management (ECM)-Software enaio. Durch die Digitalisierung kann der Krankenhausdienstleister bis zu 80 Prozent der Kosten bei…
Im E-Commerce wird das große Finanzierungspotential von Banken bisher nur stiefmütterlich behandelt. Wie Lagerwaren zur echten Sicherheit für Banken werden und Online-Händlern neue Handlungsfreiheit geben,…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse lassen sich lukrativ…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten umsetzen.
Bei der Digitalisierung entstehen täglich neue Geschäftsideen, dahingegen werden traditionelle Geschäftsmodelle zunehmend von disruptiven Prozessen infrage gestellt. Grund genug für ComputerKomplett, um an den vorhandenen…
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. 53 Prozent der Entscheider halten es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in…