20.05.2010 – Kategorie: IT, eCommerce

Entwicklung von Client-Server-Anwendungen mit einem Werkzeug

Mit uniPaaS bietet Magic Software Enterprises jetzt eine Entwicklungs- und Applikationsplattform an, die die agile Entwicklung mit einem einheitlichen Paradigma für multiple Bereitstellungsoptionen kombiniert. uniPaaS unterstützt Unternehmen und Softwareanbieter dabei, ihre Client-Server- und Rich-Internet-Applikationen für Cloud Computing, mobile Endgeräte oder Angebote auf Basis von Software as a Service mit einem einzigen Werkzeug zu entwickeln und bereitzustellen.

Die neue Version 1.9 von uniPaaS bietet Hunderte von Erweiterungen, mit denen Entwickler komplexe, unternehmenskritische Rich Internet Applications (RIA) programmieren können, die genauso agil und einfach zu bedienen sind wie Desktop-Anwendungen.

„Da immer mehr Unternehmen und ISVs Cloud-basierte Lösungen planen, wird die Fähigkeit, Anwendungen für multiple Bereitstellungsmodelle in der Cloud und auf den eigenen Servern schnell zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen, extrem wichtig. Firmen, die die Entwicklung mobiler Interfaces für ihre Anwendungen erwägen, wollen nicht komplette Applikationen neu entwickeln. Mit uniPaaS V1.9 können sie jetzt mobile Mitarbeiter mit den gleichen Entwicklungswerkzeugen unterstützen, die sie auch für ihre Desktop-Software nutzen“, erklärt Eyal Pfeifel, Chief Technology Officer bei Magic Software.

Die freie Wahl bei den Bereitstellungsmodellen von uniPaaS ermöglicht Unternehmen, die Cloud zu nutzen, ohne ihre existierenden On-Premise-Applikationen zu vernachlässigen oder etwa geschäftskritische Datenbanken aufzugeben.

David Stevens, Managing Director der britischen Softwarefirma SDMS, berichtet von seiner Erfahrung mit der uniPaaS-Plattform: „Magic Software ist das Rückgrat unseres Geschäfts seit über 15 Jahren. Mit uniPaaS haben wir nun eine Lösung, die für Ansprüche des 21. Jahrhunderts konzipiert ist. Interkonnektivität und Cloud-basierte Lösungen befriedigen den Bedarf unserer Kunden heute, morgen und in den nächsten Jahren.“


Teilen Sie die Meldung „Entwicklung von Client-Server-Anwendungen mit einem Werkzeug“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top