19.09.2022 – Kategorie: Technologie

Enterprise Software: Entgegen dem Trend im M&A-Rausch

Quelle: everythingpossible - Adobe Stock

Im Sektor Enterprise Software wurden laut einem neuen Report von Hampleton Partners mehr als 1.000 Deals im ersten Halbjahr 2022 abgewickelt.

Entgegen dem allgemeinen Trend steigen Fusionen und Übernahmen von Enterprise Software weiter an. Dies geht aus dem neuesten globalen M&A-Marktreport von Hampleton Partners hervor. Der Bereich Enterprise Software hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 einen regelrechten M&A-Rausch erlebt. Insgesamt wurden 1.015 Deals verzeichnet, womit der bisherige Rekord von 953 Deals im zweiten Halbjahr 2021 gebrochen wurde.

Schrumpften die weltweiten Fusionen und Übernahmen zwischen dem 1. Halbjahr 2021 und dem 1. Halbjahr 2022 um 27 Prozent, sind M&A im Bereich Unternehmenssoftware jedoch bemerkenswert robust geblieben. Der Sektor verzeichnete im zweiten Halbjahr 2021 und im ersten Halbjahr 2022 zwei aufeinanderfolgende Rekordhalbjahre mit einem Anstieg des Transaktionsvolumens um mehr als sechs Prozent und einem Anstieg des Gesamtwerts der ausgewiesenen Transaktionen um 16,5 Prozent. 19 Transaktionen wurden in diesem Zeitraum für mehr als eine Milliarde USD abgeschlossen, fünf Prozent wurden für mehr als 100 Millionen USD verkauft wurden. Die Mehrheit der Unternehmenssoftware-Transaktionen lag jedoch unter 100 Millionen USD.

Bewertungsmultiplikator für Enterprise Software steigt auf 5,2x

Die medianen Bewertungsmultiplikatoren stiegen zum 1. Halbjahr 2022 stark an: Der Umsatzmultiplikator der letzten 30 Monate kletterte auf einen rekordverdächtigen Wert von 5,2x, während der entsprechende EBITDA-Multiplikator auf einen weiteren Spitzenwert von 20,3x anstieg und damit die Werte vor der Pandemie übertraf.

„Fusionen und Übernahmen im Bereich Unternehmenssoftware sind bemerkenswert robust geblieben. Der Sektor widersetzt sich dem allgemeinen Rückgang. Grund dafür waren die geopolitischen und makroökonomischen Ereignisse, die das Marktvertrauen erschüttert haben. Doch die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten ist weiterhin ein wichtiger Treiber für Geschäftsabschlüsse. Unternehmen modernisieren ihre Abläufe und weiten sie aus, um von der hohen Marktnachfrage zu profitieren“, erläutert Miro Parizek, Gründer von Hampleton Partners.

„Der M&A-Markt für Enterprise Software ist aktuell sowohl für Verkäufer als auch für Käufer sehr attraktiv. Kleinere Anbieter in Nischensektoren haben mit der Inflation, den Herausforderungen bei der Personalbeschaffung und der zunehmenden Konkurrenz durch Tech-Giganten zu kämpfen. Viele in diesem Sektor nutzen die attraktive Lage, um an ein anderes Unternehmen zu verkaufen, zu fusionieren oder eine Partnerschaft mit einem Private-Equity einzugehen, um ihre Führungsposition auf globaler Ebene zu verteidigen oder auszubauen. Andere Unternehmen suchen gezielt nach Technologieunternehmen in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain, die ihnen bei der Lösung von Lieferkettenproblemen helfen“, so Miro Parizek.

Die wichtigsten Übernahmen der letzten 30 Monate

Die wichtigsten Akquisiteure der vergangenen 30 Monate sind:

  • Visma: 21 Übernahmen – darunter Teamleader NV, Mandu, Woffu Job Organizer
  • Volaris: 20 Übernahmen – darunter Alemba, Sunrise Software, Datapro Inc.
  • ThomaBravo: 19 Übernahmen – darunter Anaplan, Circle Cardiovascular Imaging, UserZoom Technologies

Die größten veröffentlichten Deals im ersten Halbjahr 2022:

  • 61,0 Mrd. USD: Broadcom übernimmt VMware zum 5,3-fachen Umsatz und 20,6-fachen EBITDA
  • 13,2 Mrd. USD: Vista Equity Partners erwirbt Citrix Systems zum 5,2-fachen Umsatz und 28-fachen EBITDA
  • 13,1 Mrd. USD: Intercontinental Exchange erwirbt Black Knight zum 11,2-fachen Umsatz und 24,8-fachen EBITDA

Die Reports des internationalen Beratungsunternehmens Hampleton Partners unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Hampleton Partners stellt Interessenten seine Reports kostenlos zur Verfügung. Der „Enterprise-Software-M&A-Report 2H2022“ ist kostenfrei verfügbar. https://www.hampletonpartners.com/de/reports/

Hampleton Partners ist ein auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt, Stockholm und San Francisco, das umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A-Projekte durchzuführen.

Lesen Sie auch: Softwareentwicklung: Wie sich die Branche zwischen Krise und Erfolg aufstellt


Teilen Sie die Meldung „Enterprise Software: Entgegen dem Trend im M&A-Rausch“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top