21.08.2019 – Kategorie: Allgemein
Enterprise Service Management: Valuemation unterstützt sämtliche Serviceprozesse
Im Zuge der Zusammenführung unterschiedlicher Service-Einheiten zu zentralen Shared-Service-Centern steigt die Nachfrage nach übergreifenden Service-Management-Lösungen. USU positioniert sich in diesem Wachstumsmarkt mit der modular aufgebauten Produktlinie Valuemation.
In den vergangenen Wochen konnte USU einige namhafte Neukunden aus den Bereichen Ingenieurdienstleistungen und produzierende Industrie für das Enterprise Service Management (ESM) gewinnen. Die Softwarereihe Valuemation soll künftig bei den Unternehmen die Serviceprozesse für deren Mitarbeiter und Endkunden unterstützen. Die Darstellung des Serviceportfolios, die Beschreibung der Services und die Verwaltung der installierten Assets bilden den Kern der Anwendung. Aufbauend darauf unterstützt Valuemation integrierte Ticketprozesse.
Enterprise Service Management: ITIL-konforme IT-Service-Management
Mit Valuemation bietet USU seit vielen Jahren eine breit etablierte Produktsuite für das ITIL-konforme IT-Servicemanagement (ITSM) an. Durch die Integrationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Software von USU lassen sich auch alle anderen Serviceprozesse optimal unterstützen. Für die Bereiche Human Resources, Facility Management, Corporate, Marketing, Customer Care und Financial Management gibt es rund 60 vorgefertigte Servicebausteine, die „out of the box“ verfügbar sind, sodass ein schneller Produktivstart gewährleistet ist.
Das IT-Servicemanagement (ITSM) verfügt aufgrund des De-facto-Standards ITIL über einen sehr hohen Prozessreifegrad. Die IT ist damit Vorbild für alle anderen Servicebereiche, die sich heute von Standardisierung und Automatisierung geprägt sind. Durch den gemeinsamen Einsatz einer übergreifenden Anwendung für alle Bereiche von Enterprise Service Management werden vorher isolierte Inhalte, Prozesse bzw. Tools vereinheitlicht und dadurch erfahrungsgemäß erhebliche Synergieeffekte erzielt.
Ausbau des Partnernetzwerks im Bereich IT-Servicemanagement
Zugleich baut USU sein Partnernetzwerk im Bereich Servicemanagement weiter aus. Ziel ist es, ein europaweites Ökosystem zertifizierter Implementierungs- und Vertriebspartner der Software-Suite Valuemation für die weitere Marktdurchdringung aufzubauen. Als neuer Partner wurde das niederländische Beratungsunternehmen NextSales gewonnen, das künftig die Software-Suite Valuemation vermarkten wird. NextSales verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an europäischen Kunden- und Geschäftspartnern und hat bereits seit 2018 eine Kooperation mit der USU-Tochtergesellschaft Aspera. Aufgrund der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit erweitert NextSales nun sein Portfolio um den Bereich IT-Servicemanagement.
Die 1977 gegründete USU GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Der Geschäftsbereich Valuemation unterstützt Unternehmen mit ITIL-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- und Enterprise Service Management. Kunden können damit sämtliche Serviceprozesse steuern, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten und ihre IT-Infrastruktur und können ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen. Zum Einsatz kommt dabei die gleichnamige Software Valuemation, eine modulare, integrierte und ITIL-zertifizierte Produktsuite. (sg)
Lesen Sie auch: Wie Digital Employee Experience das Geschäftswachstum beeinflusst
Teilen Sie die Meldung „Enterprise Service Management: Valuemation unterstützt sämtliche Serviceprozesse“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: