15.06.2023 – Kategorie: Technologie
Enterprise Information Management: nscale erhält CMIS-Zertifizierung für SAP S/4HANA
Mit nscale von Ceyonic für das Enterprise Information Management wird dank der CMIS-Zertifizierung die effiziente Verwaltung von produktiven und archivierten Daten in Cloud-basierten Systemen von SAP gewährleistet.
Die Software nscale für Enterprise Information Management (EIM) hat die CMIS-Zertifizierung vom SAP Integration Certification Center (SAP ICC) erhalten. Damit garantiert der Softwarehersteller die vollumfängliche Anbindung der EIM-Lösung von Ceyoniq an das Cloud-basierte ERP-System SAP S/4HANA Public Edition. Nutzern wie Betreibern erhalten so einen erheblichen Mehrwert. Die Zertifizierung ist bis 2026 gültig.
Geringere Investitionskosten, vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, die Integration von Anwendungen mit künstlicher Intelligenz, mobiler Zugriff: Die Migration ihrer ERP-Prozesse in die Public Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Das bedeutet allerdings, dass auch die damit korrespondierende Enterprise-Information-Management-Software in dieser Umgebung reibungslos funktionieren muss. Um die Anbindung zu gewährleisten, existieren offene, herstellerunabhängige Standards für die entsprechenden Schnittstellen.
Vollständige Funktionalität von nscale in SAP-Umgebungen
Dazu zählt auch Content Management Interoperability Services (CMIS). Den Schnittstellenstandard hat die unabhängige Organization for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS) entwickelt. Dieser wurde speziell für den Einsatz in Public-Cloud-Umgebungen konzipiert. Er löst zugleich den bisherigen Standard SAP-ArchiveLink ab, der für den ERP-Einsatz im Cloud-Betrieb ausgelegt war.
Mit der CMIS-Zertifizierung durch das SAP Integration Certification Center (SAP ICC) bestätigt der Softwarehersteller die vollumfängliche Funktionalität von nscale innerhalb des ERP-Ökosystems SAP S/4HANA. Und dies auch für den Einsatz in der Public Cloud. „Damit sind Unternehmen, die bei der Digitalisierung ihrer Prozesse auf eine Kombination aus nscale und SAP setzen, zukunfts- und investitionssicher aufgestellt“, bestätigt Christian Burkamp, Bereichsleiter Forschung & Entwicklung der Ceyoniq Technology GmbH.
Enterprise Information Management gewährleistet rechtssicheres Datenmanagement
ERP-Systeme wie SAP S/4HANA sind häufig die Kernanwendungen für digitale Unternehmensprozesse. Einen umfassenden, unternehmensweiten und dabei rechtssicheren Informationsfluss können Organisationen aber nur in Kombination mit einer leistungsfähigen Enterprise-Information-Management-Software wie nscale sicherstellen. Denn SAP S/4HANA allein kann eine DSGVO-gerechte sowie GoBD-konforme Verwaltung und Archivierung von Daten ebenso wenig sicherstellen wie eine gesetzlich gebotene, daten-sparsame und an Fristen gebundene Ablage von Dokumenten.
„Diese Funktionalitäten stellt nscale bereit. Das System garantiert die revisionssichere Datenarchivierung und entlastet die ERP-Lösung durch eine Verschlankung der Datenbank. Außerdewm bietet es zahlreiche weitere Funktionen, die echten Mehrwert für Nutzer wie Betreiber der Lösung bieten“, erläutert Burkamp. Dazu zählen unter anderem die hohe, unmittelbare Verfügbarkeit sämtlicher prozessrelevanter Informationen wie Produktstammdaten, Ein- und Ausgangsrechnungen oder Personalakten.
„nscale-Anwender können dank der CMIS-Zertifizierung sicher sein, dass die effiziente Verwaltung ihrer produktiven und archivierten Daten in einem Public Cloud-Ökosystem von SAP während des gesamten Lebenszyklus gewährleistet ist“, so Christian Burkamp abschließend. Die CMIS-Zertifizierung von SAP für die Enterprise-Information-Management-Software ist bis 2026 gültig. Um ein kontinuierlich hohes Qualitätslevel der Schnittstelle sicherzustellen, wird die Zertifizierung in regelmäßigen zeitlichen Abständen überprüft und ihre Gültigkeit verlängert. (sg)
Lesen Sie auch: SAP Migration: Wie Unternehmen sicher auf S/4 HANA umsteigen
Teilen Sie die Meldung „Enterprise Information Management: nscale erhält CMIS-Zertifizierung für SAP S/4HANA“ mit Ihren Kontakten: