28.04.2008 – Kategorie: IT, Technik

ELO jetzt mit eigenem Usability-Labor

Die ELO Digital Office GmbH betreibt seit Anfang April 2008 in der Zentrale in Stuttgart ein eigenes Usability-Labor. Ziel ist es, noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden bei der Anwendung der Enterprise-Content-Management (ECM)-Systeme einzugehen. Außerdem sollen die Ergebnisse der Testreihen verstärkt mit in den Produktentwicklungsprozess einfließen. Der Stuttgarter ECM-Hersteller hatte zwar schon immer einen besonderen Fokus auf die intuitive Bedienbarkeit seiner Software gelegt. Doch mit Hilfe des eigenen Usability-Labors soll die Benutzerfreundlichkeit noch mehr in den Vordergrund gerückt – und so der kontinuierliche Verbesserungsprozess sichergestellt werden.

Die beste Technologie nutzt dem User nichts, wenn er sie nicht versteht oder sie nicht (richtig) anzuwenden weiß. Gerade Lösungen im Dokumenten-Management- (DMS) bzw. ECM-Bereich sind in ihrer Funktionalität oftmals komplex. Effektives Arbeiten ist jedoch für den Anwender nur dann gegeben, wenn sich die Systeme intuitiv bedienen lassen. Mit dem eigenen Usability-Labor will ELO daher noch stärker als bisher auf die Anforderungen der Kunden eingehen.

Um möglichst repräsentative Ergebnisse zu erzielen, werden Probanden aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichen Kenntnissen über den DMS-/ECM-Markt von einer Agentur kontaktiert und zu den Tests eingeladen. Ein Expertenteam aus Produktentwicklern, Produktmanagern und einem unabhängigen Sachverständigen leitet die jeweiligen Tests und wertet diese anschließend aus. Um eine optimale und zielorientierte Auswertung der Testreihen zu gewährleisten, hat ELO Räumlichkeiten in der Stuttgarter Zentrale mit neuester Videotechnik ausgestattet.

www.elo.com


Teilen Sie die Meldung „ELO jetzt mit eigenem Usability-Labor“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Forschung & Technik, Hardware

Scroll to Top