ELO Digital Office präsentiert auf der E-world energy & water, die vom 5. bis 7. Februar 2013 in Essen stattfindet, seine auf die Energiebranche zugeschnittenen ECM-Lösungen. Im Fokus stehen optimierte Geschäftsprozesse bei der Belieferung der Kunden mit Elektrizität. ELO zeigt, wie sich vorhandene Unternehmensapplikationen nahtlos mit der ECM-Software verzahnen lassen. Des Weiteren wird der Anbieter am Messestand zeigen, welches Potenzial ein leistungsfähiges Workflow-Management bietet.
Das Gebot der Stunde ist heute ein rationeller Energieeinsatz, beim Verbrauch wie auch bei unternehmensinternen Abläufen. Täglich gilt es dabei, einen riesigen technischen und kaufmännischen Dokumenten-Bestand zu verwalten. ECM-Systeme sind prädestiniert, insbesondere große Mengen an unstrukturierten Daten – auch als Big Data bezeichnet – zu verarbeiten. Sie gewährleisten ein echtes Informationsmanagement und stärken damit die Produktivität und Finanzkraft im Unternehmen. Ebenso ermöglichen sie raschere und flexiblere Reaktionen auf geänderte Regulierungsverordnungen.
Die ECM-Systeme ELOprofessional für den Mittelstand und ELOenterprise für Großunternehmen bilden das Fundament für passgenaue ECM-Lösungen. Sie erleichtern Kunden die lückenlose Recherche von Dokumenten bzw. virtuellen Akten. Außerdem ermöglichen sie transparente Prozessabläufe sowie die revisionssichere Langzeitarchivierung. Darüber hinaus stellt ELO mit dem ELO Business Logic Provider (BLP) eine flexible Integrations-Middleware bereit: Diese sorgt für die nahtlose Anbindung der ECM-Software an alle gängigen und branchenspezifischen Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme.
ELO Digital Office entwickelt und vertreibt leistungsfähige Software für elektronisches Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Workflow-Management und deckt das gesamte Spektrum des Enterprise-Content-Management (ECM) ab. Die ELO-Produktpalette besteht aus den drei Linien ELOoffice, der DMS-Einstiegslösung, der modularen Client-/Server-Lösung für den Mittelstand ELOprofessional sowie der plattformunabhängigen, hochskalierbaren und mandantenfähigen High-End-Lösung ELOenterprise mit besonderen Stärken im Rechenzentrums- und Portaleinsatz.
Teilen Sie die Meldung „ELO ECM steigert die Energieeffizienz“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mobile Apps werden immer beliebter. Sie erzielen aber nicht überall das gewünschte Plus an Effizienz. In zahlreichen Projekten hat der ERP-Hersteller proAlpha fünf wichtige Best…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Mit erpplanner.com der Beratung Evolvio erhalten Unternehmen ein Online-Lastenheft-Generator, der sie kostenfrei bei der Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware unterstützt. Das Tool ist unter Mitwirkung der…