25.09.2023 – Kategorie: IT-Sicherheit

Elastic SIEM: noris network zeigt neues Konzept auf der it-sa 2023

Auf der diesjährigen Fachmesse it-sa zeigt noris network sein Portfolio an Services und Lösungen. Einer der Höhepunkte auf dem Messestand: die Demonstration von Elastic SIEM, einem wegweisenden Konzept zur Echtzeitanalyse, Auswertung und Abwehr von Cyberangriffen.

„Die it-sa 2023 zieht C-Level-Manager, IT-Experten, IT-Sicherheitsbeauftragte, Entwickler und Anbieter aus ganz Europa an. Für uns ist die Fachmesse deshalb eine perfekte Bühne, um unser umfangreiches Angebot an hochsicheren Lösungen und Dienstleistungen vorzustellen“, erklärt Udo Kürzdörfer, Head of Products and Marketing bei der noris network AG. Konkret bietet der IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber in Nürnberg vom 10. bis 12 Oktober 2023 dem Publikum die Gelegenheit, sich über innovative Lösungen für Cloud-Management, Mobile- und Cybersecurity sowie Daten- und Netzwerksicherheit zu informieren. Außerdem wird mit Elastic SIEM ein innovatives Sicherheitskonzept gezeigt.

Elastic SIEM analysiert Spielverhalten der Besucher

Die Besucher erwartet diesmal allerdings nicht nur eine reine Fachmesse, sondern auch eine besondere immersive Erfahrung. So bietet noris network diesmal auf der Veranstaltung auch Unterhaltung. Für die Besucher steht ein Arcade-Automat bereit, mit dem sie ihrer Spielfreude freien Lauf lassen können. Im Hintergrund werden das Spielverhalten der Besucher in Echtzeit mit einem Elastic SIEM (Security Information and Event Management) analysiert und so Einblicke in die Möglichkeiten modernster IT-Security-Technologien gegeben. Ein weiterer Höhepunkt des noris-network-Messeauftritts ist die Angriffssimulation mit Elastic SIEM. Die Sicherheitsexperten des Unternehmens demonstrieren eindrucksvoll, wie sie Angriffsszenarien analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen ergreifen.

Am Messestand der noris network wird für die Besucher ein Arcade-Automat bereitstehen. (Bild: noris network AG)

Udo Kürzdörfer betont: „Wir zeigen, wie wir unterschiedliche Angriffsszenarien untersuchen, bewerten und welche Gegenmaßnahmen wir ergreifen können. Der Schutz vor physischen Angriffen und Cyber-Attacken ist angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen wichtiger denn je“. Teilnehmer haben am Stand sogar die Möglichkeit, aus verschiedenen Angriffsszenarien auszuwählen. Zu den Schwerpunkten von noris network auf it-sa 2023 gehören außerdem das IT-Security-Konzept von noris network mit der Bezeichnung IT-Security-Schutzwall und die Sicherheitsvorteile der noris Enterprise Cloud. Am Stand werden zudem namhafte Partner wie NetApp, Dracoon, Fortinet, retaurs und ServiceNow mit interessanten Technologien vertreten sein.

Udo Kürzdörfer ist Head of Products and Marketing bei der noris network AG. (Bild: noris network AG)

ServiceNow – Optionen für die Schrems-II-konforme Nutzung

Ein weiteres Highlight erwartet die Anwesenden mit dem Vortrag von Dr.-Ing. Thomas Fischer, Head of Technologies & Engineering bei der noris network AG. Er wird auf der it-sa am 10. Oktober 2023 um 9:15 Uhr das Thema „ServiceNow – hosted in Germany – Ihre Optionen für eine Schrems-II-konforme Nutzung“ beleuchten. Den Abschluss des Tages bildet die legendäre Standparty von noris network. Sie beginnt um 18 Uhr und bietet die Gelegenheit, den Messetag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Die noris network AG mit Hauptsitz in Nürnberg bietet Unternehmen der Branchen Banken/Versicherungen, Automotive/Industrie und Softwareentwicklung sowie Öffentliche Verwaltung ITK-Lösungen in den Bereichen IT-Outsourcing, Managed Services, Cloud Services sowie Network & Security. Technologische Basis ist die leistungsfähige IT-Infrastruktur mit neigenen Hochsicherheits-Rechenzentren. Neben kundenspezifischen Lösungen und Services für klassische und virtualisierte IT-Infrastrukturen bietet noris network PaaS-Providing auf eigenen Cloud-Plattformen. Außerdem mit Managed Kubernetes auch Services für die automatisierte Skalierung von Ressourcen (Container). Die Rechenzentren Nürnberg Mitte und Nürnberg Süd sowie München Ost haben das ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz des BSI erhalten. Mit dem Standort Nürnberg Süd bietet noris network ein Colocation-Rechenzentrum mit TÜViT TSI Level 4. (sg)

Lesen Sie auch: Cyberattacke: Wie mittelständische Unternehmen ihre Resilienz stärken können


Teilen Sie die Meldung „Elastic SIEM: noris network zeigt neues Konzept auf der it-sa 2023“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top