16.06.2010 – Kategorie: Fertigung, Handel, IT, Management

Einsparpotenzial durch E-Invoicing und elektronische Rechnungsbearbeitung

Basware zeigt im Rahmen eines Experten-Treffens in München und Düsseldorf,

wie sich durch E-Invoicing und elektronische Rechnungsbearbeitung Kosten sparen lassen. Basware, Anbieter im Bereich Purchase to Pay, zeigt am 14. Juli in München und am 8. September in Düsseldorf im Rahmen eines Experten-Treffens, welche Vorteile E-Invoicing und eine elektronische Rechnungsbearbeitung bieten. Experten geben dabei Antworten auf aktuelle kritische Geschäftsfragen und erklären, wie Basware Unternehmen helfen kann, Geschäftsprozesse zu verbessern, Bearbeitungskosten niedrig zu halten und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Das Programm des Experten-Treffens bietet einen Rundum-Einblick zum Thema E-Invoicing und elektronische Rechnungsbearbeitung: So wird Klaus Tenderich, Basware Director EPP Automation Services, die Lösungen Scan & Capture und E-Invoicing vorstellen. Sie ermöglichen einen flexiblen Übergang von Papier- zu elektronischen Rechnungen und damit eine effiziente Rechnungsbearbeitung ohne Medienbrüche. Das verkürzt den Rechnungsbearbeitungsprozess und reduziert die damit einhergehenden Kosten.

Daneben wird Stefan Groß;, Steuerberater und Auditor des Centrums für Informations- und Sprachverarbeitung (CIS), einer zentralen Einrichtung der Universität München, auf die wichtigsten rechtlichen Anforderungen beim E-Invoicing eingehen: Themen wie Verschlüsselung, Digitale Signatur und Archivierung verursachen bei vielen Unternehmen in Deutschland noch immer Unsicherheit und schrecken von der Einführung entsprechender Lösungen ab.

Abgerundet wird das Event von einem konkreten Kundenbeispiel: Anhand der Toshiba TEC Germany Imaging Systems GmbH wird gezeigt, wie ein elektronischer Rechnungsversand ablaufen kann und welche Kosteneinsparungen möglich sind.

„Der starke Trend in Richtung E-Invoicing setzt sich weiter fort, und das aus gutem Grund“, erklärt Frank Wuschech, Geschäftsführer von Basware. „Die Bearbeitung eingehender und der Versand ausgehender elektronischer Rechnungen sind deutlich schneller, effizienter und preiswerter als im papierbasierten Prozess. Unternehmen, die diese Möglichkeiten nutzen, können klare Vorteile gegenüber dem Wettbewerb gewinnen. Mit unserem Experten-Treffen bieten wir allen Interessenten die Möglichkeit, sich über Lösungen und rechtliche Anforderungen zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und Experten ihre Fragen zu stellen.“

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie unter folgendem Link: http://image.medianetworkmanager.de/lr.aspx?r=35564a10282226f80694857


Teilen Sie die Meldung „Einsparpotenzial durch E-Invoicing und elektronische Rechnungsbearbeitung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top