19.06.2007 – Kategorie: IT

Einer der ersten serverbasierten PDF-Konverter als „stapelbare“ Engine verfügbar

Der e:PDF Server der GroupWare AG ist ab sofort als einer der ersten serverbasierten PDF-Konverter als „stapelbare“ Engine verfügbar und unterstützt in der Version 3.9 ab Ende Q2-2007 native x64-Betriebssysteme.

So wird das Potential der Dokumentenverarbeitung auf bis zu 500.000 Dokumente pro Tag erhöht. Die x64-Fähigkeit des e:PDF Servers unterstützt neben der Lauffähigkeit auf nahezu allen modernen Windows-Serversystemen diese Skalierungsmöglichkeiten für hoch-volumige und performance-kritische PDF Anwendungen.

bis 4-Wege-Servern betrieben werden. Zu den unterstützten Prozessoren gehören: AMD Opteron, Intel Xeon mit Intel EM64T und Intel Pentium mit Intel EM64T. Die Windows Server 2003 Enterprise x64 Edition verwaltet sogar bis zu 1 TB RAM auf 1- bis 8-Wege-Servern. Die folgenden Prozessoren stehen zur Verfügung: AMD Opteron, Intel Xeon mit Intel EM64T und Intel Pentium mit Intel EM64T.

Der e:PDF Server ist eine Multi-host- und Multi-threading Anwendung, die besonders auf den x64-Systemen hohe Skalierbarkeiten erlaubt. Mit den „Unlimited“ und „Enterprise“-Editionen werden hochvolumige Durchsätze sowohl für die Konvertierung von Applikations-Dateien (z.B. MS Office) als auch Image Dateien mit und ohne Texterkennung aber auch die Rendition von Notes Dokumenten erreicht. Durch den Einsatz von Multihost-Systemen (mehrere Rendition-Engines) kann dies noch einmal vervielfacht werden. Besonders auf den x64-Systemen lassen sich diese Multi-host-Lösungen durch virtuelle Engines kompakt auf einer physikalischen Hardware betreiben.

//www.grou pwa re-ag.de


Teilen Sie die Meldung „Einer der ersten serverbasierten PDF-Konverter als „stapelbare“ Engine verfügbar“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Data Warehouse, Hardware, Rechenzentrum

Scroll to Top