Edcom bringt die Lotusphere nach München
Auf der edcom Nachlese 2012 wird am 6. und 7. Februar über alles Wichtige von der diesjähringen IBM Lotusphere in Orlando berichtet. Die Teilnehmer an der Konferenz erwarten Analysen und kritische Bewertungen, Live-Demos von Produktneuheiten, Strategien und Trends, hochkarätige Sprecher, Original Key Notes aus Orlando, Parallelsessions in unterschiedlichen Tracks und eine Abendveranstaltung.
Die zweitägige edcom-Nachlese 2012, die inzwischen zum achten Mal in München stattfindet, berichtet über die wichtigsten Produktneuheiten, Strategien und Produktfahrpläne von IBM, die auf der Lotusphere 2012 in Orlando bekanntgegeben wurden. Als Keynote-Sprecher werden die IBM-Lotus-Manager Ed Brill und Ron Sebastian erwartet, die über alle Neuigkeiten und Roadmaps von IBM berichten. Mit 140 Teilnehmern zählt die edcom-Nachlese zu einer der größten „Lotusphere Comes To You“-Veranstaltungen eines IBM-Business-Partners in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit dabei ist auch wieder „XPages Guru“ Stephan Wissel, der zu folgenden Themen berichten wird:
X Path: XPages aus Ihren existierenden Lotus-Notes-Applikationen machen (Stephan Wissel, IBM)
XPages Starter Kit – eigene Erweiterungen schnell und sicher schreiben (Stephan Wissel, IBM)
XPages für das Social Business (Lothar Mueller, edcom)
Weitere Themen aus der Agenda
– Connections 4 – Der nächste Level (Otto Foerg, edcom)
– Social Business in der Cloud – Neues von IBM LotusLive und der LotusLive API (Angela Blasberg, edcom, und Ralph Siepmann, IBM)
– Strategien für den Aufbau einer funktionierenden sozialen Community in Ihrem Unternehmen (Otto Foerg, edcom)
– IBM Connections – Anpassen und Inhalte Ihres Unternehmens integrieren (Jürgen Weisel-Schmidt, edcom)
– Effiziente IBM Connections Administration (Otto Foerg, edcom)
– Die neuen Community Pages in WebSphere Portal und IBM Connections (Martin Scott Nicklous, IBM)
Quickr im Social-Collaboration-Portfolio von IBM – Release 8.6, Roadmap, Quickr versus Connections (Dietmar Frik, edcom)
– Was ist 2a02:2e0:3fe:100::6 und warum ist das wichtig? Eine Einführung in IPv6. (Volker Weber, vowe dot net)
– Was ist neu in Domino 8.5.3 und was kommt dann – der Weg zu Vulcan (Alexander Novak, edcom)
– Clients: Neues von Notes und iNotes, vom Rich Client zum standardisierten Browser Client (Nico Meisenzahl, edcom)
– Neues vom Domino Designer und seiner Eclipse-Umgebung (Angela Blasberg, edcom)
– Was gibt es Neues bei Sametime, was kommt als Nächstes? (Volker Jürgensen, IBM)
– Sametime UC – going MOBILE ! (Volker Jürgensen, IBM)
Anmeldung ist möglich unter: http://www.edcom.de/ttacms.nsf/id/nachlese-2012-de
Teilen Sie die Meldung „Edcom bringt die Lotusphere nach München“ mit Ihren Kontakten: