14.12.2008 – Kategorie: IT, Management
ECM-Fachkongress: Mit geballtem ECM-Know-how ins neue Jahr
Am 28. Januar 2009 lädt ELO Digital Office zum 6. ELO ECM-Fachkongress nach Stuttgart ein. In der Schwabenlandhalle in Stuttgart-Fellbach dreht sich dann wieder alles rund um die Themen Enterprise-Content-Management (ECM), Dokumentenmanagement (DMS) und Archivierung. Neben neuen Ideen für optimierte Geschäftsprozesse – und damit weiteres Einsparpotenzial – wird dabei auch der Informationsaustausch mit Mehrwert im Vordergrund stehen. Die Agenda bietet ein breitgefächertes Programm: Zum einen thematisieren die Referenten in verschiedenen Fachvorträgen die neuesten ECM-Technologien und Markttrends. Zum anderen ermöglicht eine Vielzahl an Projektbeispielen den Blick hinter die Kulissen bei renommierten Kunden. Für die Keynote konnte ELO Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer und Chef-Berater des Beratungsunternehmens Project Consult GmbH, gewinnen. Als „Mentor der Document-Related-Technologies (DRT)-Branche“ beschäftigt er sich seit 1982 mit den Themen des elektronischen Dokumenten-, Workflow- und Archiv-Managements. Zahlreiche Publikationen und sein internationaler Bekanntheitsgrad unterstreichen seine Kompetenz und visionäre Sichtweise.
„Digitale Betriebsprüfung – Ende der Schonzeit?!“
lautet der Vortrag gleich im Anschluss an die Keynote. In seiner Rede wird Dirk-Peter Kuballa vom Finanzministerium Schleswig Holstein anschaulich erklären, warum die Thematik GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) nach wie vor Brisanz hat und wie sich Unternehmen im Umgang mit steuerrelevanten Informationen am besten dafür rüsten.
Praxistipps von Anwendern für Anwender
Ein weiteres Highlight sind die Projektberichte renommierter Anwender. So gibt die Flughafen München GmbH wertvolle Erfahrungen aus der eigenen Praxis in Bezug auf die Auswahl und Umsetzung eines erfolgreichen ECMProjektes weiter. Darüber hinaus referiert der Edelspirituosen- und Weindistributeur Pernod Ricard über den Effizienzgewinn professionellen EMail- Managements. Und last but not least gewährt die Siemens ITDienstleistung und Beratung GmbH Einblicke in die „Wissenssicherung“ des Energiespezialisten Evonik New Energies. Parallel dazu laufen Themenworkshops, die den Teilnehmern eine individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Zusammenstellung der Kongressinhalte erlaubt. Dabei bleibt genügend Raum für Diskussionen und den direkten Meinungsaustausch mit den Referenten sowie anderen Teilnehmern. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Ausstellung im Foyer: Diverse ECM-Lösungsanbieter und Kooperationspartner wie Frankeraster, HP, Kodak, Kofax, Fujitsu, Modus Consult, NetApp, Omni PC sowie Softmate zeigen ihre branchenspezifischen Lösungen. Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei, eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 23. Januar 2009 ist erwünscht. Weitere Informationen zur Agenda sind unter www.elo.com abzurufen.
Teilen Sie die Meldung „ECM-Fachkongress: Mit geballtem ECM-Know-how ins neue Jahr“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Document Management Systeme (DMS), Enterprise Resource Planning (ERP), Hardware, Training & Service