E-Postbriefe jetzt auch über IBM Lotus Notes senden
IBM bindet den E-Postbrief der Deutschen Post in ihre Mailsoftware Lotus Notes ein. Künftig können Schriftstücke direkt aus Lotus Notes bequem und sicher als E-Postbrief versandt werden. „Wir freuen uns, mit IBM einen so namhaften Partner für den E-Postbrief gewonnen zu haben“, sagt Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief Deutsche Post DHL.
Lotus Notes ist einer der Marktführer für geschäftliche Mailsoftware: Mit der nun erfolgten Integration können Mitarbeiter von Unternehmen und Verwaltungen, die an das E-Postbrief-Gateway angebunden sind, schnell, bequem und sicher aus ihrem gewohnten Mailprogramm heraus wichtige Briefe senden und empfangen. Auch der Versand elektronischer Einschreiben ist in der vertrauten Mail-Software möglich. Gerdes: „Der E-Postbrief wird zunehmend Teil des geschäftlichen Alltags. Unsere Geschäftskunden profitieren von seiner Sicherheit und Bequemlichkeit, ohne ihre gewohnte IT-Umgebung verlassen zu müssen.“
Für die Integration erweitert IBM die Groupware – genauer das Mail-Anwendungsdesign – um E-Postbrief-Elemente und stellt es für die aktuelle deutschsprachige Notes-Software bereit. Der eigentliche Versand des E-Postbriefs erfolgt über eine Schnittstelle zwischen dem Lotus-Domino-Server des Kunden und der E-Postbrief-Plattform. Im Bereich der Verschlüsselung planen die Kooperationspartner eine gemeinsame Lösung aus E-Postbrief und Lotus Protector for Mail Encryption, die den Kunden sowohl den gesicherten Kommunikationsweg mit bekannten Kommunikationspartnern (E-Postbrief-Nutzern) als auch die flexible Mailverschlüsselung mittels PGP/SMIME über Lotus Protector anbietet.
Die Einbindung in Lotus Notes ist Teil einer umfassenden E-Postbrief-Kooperation zwischen IBM und Deutscher Post. So kann der E-Postbrief künftig Bestandteil von Beratungs- und Integrationsprojekten werden, die IBM bei Kunden durchführt. „Der E-Postbrief passt sehr gut in unseren ganzheitlichen Beratungs- und Integrationsansatz“, sagt Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung von IBM Deutschland. „Sein Einsatz spart Kosten und beschleunigt Kommunikationsprozesse. Genau das erwarten unsere Kunden von uns.“
Teilen Sie die Meldung „E-Postbriefe jetzt auch über IBM Lotus Notes senden“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…