28.04.2021 – Kategorie: Digitale Transformation

E-Invoicing: Sanacorp digitalisiert Rechnungswesen mit mit Comarch EDI

E-Invoicing SanacorpQuelle: Sanacorp

Sanacorp ist mit rund 3.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 4,9 Milliarden Euro eines der führenden, Apotheker-bestimmten Pharma-Großhändler in Deutschland. Den verpflichtenden elektronischen Austausch von Rechnungen mit öffentlichen Einrichtungen in Deutschland setzt Sanacorp mit dem zertifizierten IT-Dienstleister Comarch um.

Comarch EDI unterstützt Sanacorp beim rechtskonformen Austausch von Rechnungen mit Geschäftspartnern in mehrheitlich öffentlicher Hand, die von der neuen Verpflichtung zu E-Invoicing betroffen sind. Mit Comarch EDI als zertifiziertem PEPPOL Access Point erfolgt die direkte elektronische Anbindung an die deutschen E-Rechnungsplattformen über PEPPOL. Dies umfasst die Formatkonvertierung aller Rechnungen aus bestehenden IT-Systemen, die in XRechnung umgewandelt und dabei einem Check unterzogen werden.

„Comarch hat uns als Dienstleister mit umfassendem Branchen-Know-how überzeugt. Mit dem Wissen aus ähnlich gelagerten Einführungen wurde unser Projekt zügig umgesetzt, wobei diverse Herausforderungen wie Vorgaben von Behörden oder Onboarding von Rechnungspartnern schnell und rechtssicher gelöst wurden. Sanacorp ist mit Comarch sowohl hinsichtlich Beratung und Projekt als auch hinsichtlich der Technologie sehr zufrieden – Comarch EDI hat sich bei Sanacorp als moderne Technologie für den elektronischen Ausstauch von Rechnungen bewährt“, sagt Susanne Lange, Produktmanagerin e-business bei Sanacorp.

E-Invoicing Sanacorp
Sanacorp ist ein Apotheker-bestimmter Pharma-Großhändler in Deutschland. (Bild: Sanacorp)

E-Invoicing: Mit Limitierungen der XRechnung umgehen

„Eine generelle Herausforderung bei der XRechnung besteht darin, über die technische Anbindung hinaus Möglichkeiten zu finden, mit den Limitierungen der deutschen XRechnung umzugehen und einfache, rechtskonforme Lösungen im Rahmen dieses festen Standards zu suchen, prüfen und umzusetzen“, erklärt Piotr Jagiello, als Consulting Director bei Comarch für das gemeinsame Projekt mit Sanacorp verantwortlich.

„Mit einem erfahrenen Partner können so auch individuelle und branchenspezifische Bedürfnisse von Kunden und Rechnungspartnern passgenau und gleichzeitig rechtskonform abgebildet werden. Comarch selbst steht dazu im engen Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und hat bereits Änderungsvorschläge für zahlreiche Fehler gemeldet, welche sowohl in den PEPPOL-Standard als auch den Standard XRechnung teilweise bereits aufgenommen wurden“, so Jagiello.

Comarch EDI zur Unterstützung von E-Invoicing wird nicht nur im Pharmagroßhandel, sondern auch in zahlreichen weiteren Bereichen wie Handel, Produktion oder Dienstleistungen eingesetzt. (sg)

Lesen Sie auch: XRechnung: So klappt die Einführung der e-Rechnungs-Pflicht in den EU-Ländern


Teilen Sie die Meldung „E-Invoicing: Sanacorp digitalisiert Rechnungswesen mit mit Comarch EDI“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top