03.11.2011 – Kategorie: IT, Management, eCommerce
Dokumentenscanner mit Anbindung an iPhone und iPad
Die Fujitsu-Tochter PFU macht mobil und bietet als erster Hersteller die Software-Funktionen ‚Scan-to-iPhone‘ und ‚Scan-to-iPad‘, die papierbasierte Dokumente nun direkt mit der Apple-Welt verbinden. Mit den neuen Software-Erweiterungen unterstützt PFU die stetig wachsende Anzahl der iPhone- und iPad-Anwender, die auch auf ihren Smartphones oder Tablets Zugang zu ihren Daten, einschließlich elektronischen Dokumentkopien, benötigen. Nutzer können nun von ihrem PC oder Mac die eingescannten Dokumente direkt auf ihr iPhone oder iPad befördern – mit einem einzigen Klick auf das ‚Scan to Mobile‘-Symbol im Quick-Menü der ScanSnap-Software. Und nicht nur das: Dokumente und Daten können ab sofort auch in den Cloud-basierten Applikationen SalesForce CRM, SalesForce Chatter und SugarSync geteilt werden – und zwar in Sekundenschnelle. Das kostenlose Software-Update ist für die ScanSnap-Modelle S1100, S1300, S1500 und S1500M für neue und bereits bestehende Kunden erhältlich. Damit führt PFU seine Cloud-Strategie, die mit der Einführung des ultra-portablen ScanSnap S1100 Anfang 2011 gestartet wurde, konsequent fort.
Um die nahtlose Kommunikation zwischen den ScanSnap-Dokumentenscannern sowie den Smartphones und Smartpads von Apple sicherzustellen, laden iPhone-/iPad-Anwender im iTunes AppStore einfach die kostenlose ScanSnap App herunter und führen online Aktualisierungen ihrer ScanSnap-Manager und Organizer-Anwendungen aus. So profitieren beispielsweise Vertriebsmitarbeiter, Rechtsanwälte oder Architekten vom Arbeiten mit gescannten Dokumenten: Sie digitalisieren einfach ihre Papierunterlagen wie Akten, Verträge oder Pläne und haben diese so bei allen Terminen immer dabei. Schweres Gepäck gehört damit der Vergangenheit an und wertvolle Originaldokumente bleiben sicher im Büro. Darüber hinaus haben sie wichtige Informationen wie Terminpläne oder Gesprächsnotizen stets griffbereit. Durch die Integration in CRM-Anwendungen sparen Vertriebs- und Marketingmitarbeiter zudem Zeit. Denn mit nur einem Mausklick können Sie nun Visitenkarten scannen und Kontaktinformationen an SalesForce CRM schicken oder Vertriebsdokumente in SalesForce Chatter oder SugarSync speichern, um sie mit Kollegen zu teilen und zur Bearbeitung bereitzustellen.
Cloud-Integration geht weiter
„Die nahtlose Integration unserer Dokumentenscanner ScanSnap S1100, S1300 und S1500/S1500M in Evernote und Google Docs war erst der Anfang. Der nächste logische Schritt für uns ist die Verbindung von iPhone, iPad sowie führenden Cloud-Lösungen mit unseren ScanSnap-Scannern“, erklärt Sofie Dheedene, ScanSnap Product Manager EMEA bei PFU Imaging Solutions. Und es werden noch weitere Cloud-Integrationen folgen. Denn unsere Partner wollen schließlich unsere ScanSnap-Scanner in ihre eigenen Cloud-basierten Services integrieren und auch unsere Kunden werden immer mobiler.“
Das Software-Update ist für neue sowie bereits bestehende Kunden der ScanSnap-Modelle S1100, S1300 und S1500/S1500M kostenlos zum Download verfügbar: http://scansnap.fujitsu.com/g-support/en/.
Von ScanSnap unterstützte Cloud-Services
- Storage & Archivierung: SugarSync (Neu), Google Docs
- Notizen (Memory Tool): Evernote
- Business (CRM): Salesforce Chatter (Neu), Salesforce CRM (Neu)
Verlosung ‚Celebrate ScanSnap‘ mit wöchentlichen Ziehungen
Neue ScanSnap-Kunden profitieren nicht nur von den Software-Erweiterungen, sondern auch vom aktuellen PFU-Gewinnspiel. Vom 17. Oktober bis 22. Dezember 2011 läuft die Celebrate ScanSnap Promotion, bei der sowohl bereits existierende ScanSnap-Kunden als auch Anwender, die den Kauf eines Scanners planen, mitmachen können. Die Teilnahme ist einfach: Auf http://www.celebratescansnap.com/de/ den Fragebogen ausfüllen und – mit ein bisschen Glück – 150 Euro bei den wöchentlichen Ziehungen gewinnen.
Teilen Sie die Meldung „Dokumentenscanner mit Anbindung an iPhone und iPad“ mit Ihren Kontakten: