Dokumentenmanagement mit SAP: ArchiveLink hat ausgedient – was nun?
Die meisten Unternehmen nutzen für die Ablage von Dokumenten und die Archivierung von Dateien einen externen Content Server. Die Verbindung zum SAP-System wird dann meist über ArchiveLink hergestellt.
Künftig ist das nur noch bedingt möglich: In der SAP S/4HANA Public Cloud unterstützt SAP ArchiveLink schon nicht mehr und nutzt stattdessen den offenen und herstellerunabhängigen Standard Content Management Interoperability Services (CMIS). Wie es darüber hinaus in den anderen SAP-Plattformen mit ArchiveLink weitergeht, ist ungewiss.
Was ist CMIS?
Für IT-Leiter und IT-Verantwortliche empfiehlt es sich vor diesem Hintergrund, sich frühzeitig mit CMIS zu befassen. Denn die Anwendung von CMIS bringt einige Vorteile gegenüber ArchiveLink mit sich: Es entstehen einige Mehrwerte durch den Einsatz von CMIS in Verbindung mit SAP. Zudem können mit CMIS die dokumentenbasierten Anwendungsfälle verbessert werden.
Möchten Sie mehr über die Nutzung und Vorteile von CMIS erfahren?
NTT DATA Business Solutions und kgs stellen Ihnen gemeinsam in einem Webinar Content Management Interoperability Services (CMIS). vor. Zudem werden die Vorteile der Nutzung von CMIS gegenüber ArchiveLink ausgearbeitet. Melden Sie sich jetzt an:
Webinar-Termin: Donnerstag, 10. Februar 2022, 13:00 bis 13:45 Uhr
Referenten: Benjamin Schröder, kgs Olaf Heyme, NTT DATA Business Solutions AG (ehemals itelligence)
Wie eine neue Studie der FNT GmbH zeigt, zahlen sich Investitionen in eine verbesserte Effizienz der IT-Infrastruktur häufig schneller aus, als neue Fachkräfte einzustellen. Eine…
Der Technologie-Vertriebsexperte David Cronk wird künftig die Marktstrategie und Expansion von Tricentis in Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) vorantreiben. Tricentis ist Lösungsanbieter für…
Innerhalb des hochkritischen Produktionsumfelds hat das IT-Beratungs- und Projekthaus QAware aus München eine Cloud-native Softwarelösung für die Automotive-Industrie entwickelt.
Wie die neue Studie „SAP im Mittelstand“ von Theobald Software zeigt, liegen die Kosten für ein SAP-System in mittelständischen Unternehmen mehrheitlich bei über eine Million…
In der neuen Sage Community haben deutsche Kunden des Software-Anbieters Zugang zu exklusiven Inhalten, die ihnen Mehrwerte für das tägliche Geschäft und auch für die…
Die Digitalisierung ist geprägt vom ständigen Wandel. Allerdings befindet sich Deutschland in puncto Digitalisierung international nur im Mittelfeld. Es fehlt an Investitionsbereitschaft in Informationstechnologien, an…
Melissa Data ist nun seit einer Dekade mit seinen Datenqualitäts- und Adressmanagement-Lösungen in Deutschland präsent. Seit der Gründung 2013 in Berlin verzeichnet der Anbieter ein…
Unit4 hat Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer ernannt. In dieser Rolle wird er weltweit für alle Go-to-Market-Aktivitäten, einschließlich der Partnerorganisation des Unternehmens, verantwortlich sein.
Branchenübergreifend sind Digitalisierung und die Nutzung von künstlicher Intelligenz in aller Munde. Doch wie können Finanzabteilungen sie gewinnbringend nutzen? Wie sehen die Voraussetzungen zur Implementierung…
Der Verkauf hat sich innerhalb der vergangenen Jahre nicht nur im B2C-, sondern auch im B2B-Bereich immer weiter Richtung Online-Handel verschoben. Die Online-Kommunikation und der…
Der neue „Emerging Technologies Report“ von Endava zeigt, wie Unternehmen in neue digitale Technologien investieren und welche sie als strategisch wichtig erachten.