07.02.2012 – Kategorie: IT, Management, Marketing, eCommerce

DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2012

dnug_logo_638pixel

Zur CeBIT 2012 ist die DNUG, Anwendervereinigung für IBM Collaboration Solutions, gemeinsam mit IBM und fünf IBM-Business-Partnern in Halle 2, B30, präsent. Datentransfer auf mobile Geräte, Service Management, Kontrollsysteme für Kreditinstitute, Unified Communication, Komplett- und Backup-Lösungen vom Distributor sowie Social Software gehören zu den Angeboten für moderne Kommunikation und Zusammenarbeit. Den Erfahrungsaustausch dazu bietet die DNUG als Anwendernetzwerk und Connections User Community.


Geschäftsprozesse und Zusammenarbeit optimieren – um darüber mehr zu erfahren, sind Messebesucher aus Unternehmen unterschiedlichster Größe während der CeBIT 2012 am DNUG-Pavillon genau richtig.


Der Gemeinschaftsstand „IBM Lotus Solution World“ wird von der DNUG und den IBM-Business-Partnern COC AG, FOCONIS AG, Haus Weilgut GmbH und thetakom. gmbh gestaltet. Der Value Added Distributor Azlan, Geschäftsbereich der Tech Data GmbH & Co. OHG, ist Premium Partner des Pavillons. IBM Collaboration Solutions gehört ebenfalls zu den Ausstellern am Stand.


Das Themenspektrum am DNUG-Pavillon umfasst Lösungen auf Basis von IBM Lotus Notes/Domino bis hin zum kollaborativen Arbeitsplatz der Zukunft. Das ITIL-V3-zertifizierte Service Management System HelpMatics der COC AG gibt es als in der Cloud realisierte Lösung ebenso wie als Enterprise Edition für das Management von großen Umgebungen.
Mit ihrem bewährten revisionssicheren Kontrollsystem (IKS) für eine gemäß §25a KWG lückenlose Gesamtkontrolle aller kontrollrelevanten Daten wendet sich die FOCONIS AG an Kreditinstitute. Haus Weilgut stellt eine Produktneuheit für Zugriff, Pflege und Replikation von Kontaktdaten und Dokumenten auf mobilen Endgeräten sowie die webbasierte Variante ihres CRM-Systems vor. thetakom. schafft mit der Zusammenführung aller Bestandteile von Informationsübertragung im Unternehmen flexible und effiziente Unified-Communications-Lösungen für die mittelständische Wirtschaft und für Großunternehmen.


Zu den Stärken des Premium Partners Azlan zählt das umfangreiche, herstellerübergreifende Technologieportfolio führender Hersteller. Das Paket aus Hardware, Software und Services richtet sich dabei an Unternehmen in unterschiedlichsten Größen. Zu den CeBIT-Angeboten in diesem Jahr gehört eine Daten-Backup-Lösung als neues Geschäftsmodell für Business Partner. An den beiden Arbeitsplätzen von IBM kann sich der Besucher über die Neuigkeiten von der Lotusphere in Orlando informieren. Schwerpunkte sind Social Software und Project Vulcan für den modernen Arbeitsplatz der Zukunft.


Die DNUG informiert in eigener Sache über die aktuellen Veranstaltungen, die Wettbewerbe 2012 und die Vorteile der Mitgliedschaft im Anwendernetzwerk. Der Besucher ist eingeladen, die auf IBM Connections aufgebaute Plattform „EULUC – meet the experts“ kennenzulernen. Sie wird für den virtuellen Austausch in Verbindung mit IBM Sametime und Lotus Quickr seit mehr als vier Jahren genutzt. Unter diesem Label ist auf diese Weise eine Connections User Community mit etwa 2.000 registrierten Usern entstanden. Ansprechpartner dazu ist die DNUG zusätzlich auf dem IBM Hauptstand, Halle 2, A10, Bereich Collaboration, Platz 122.


Alle Informationen zum DNUG-Pavillon, den täglichen Guided Tours, dem Vortragsprogramm und die Anmeldung für Gesprächstermine unter: http://dnug.de/cebit. Messetermin ist 6.-10. März 2012.


 


 


Teilen Sie die Meldung „DNUG-Pavillon auf der CeBIT 2012“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top