DNUG-Frühjahrskonferenz: Kostenreduktion durch ganzheitliches E-Mail-Management eines der Top-Themen
Am 12. und 13. Mai ist es wieder soweit: Die deutsche Notes-User-Community trifft sich anlässlich der DNUG-Frühjahrskonferenz in Düsseldorf. Unter dem Motto „The Innovative Enterprise: Generating value in a smarter world“ tauschen sich Unternehmen über die neuesten Business-Lösungen und Entwicklungen rund um Lotus Notes sowie über die eigenen Erfahrungen mit der beliebten Plattform aus. Eines der Top-Themen – nicht zuletzt im Hinblick auf die Wirtschaftskrise – wird dabei die Kostenreduktion bei der E-Mail-Kommunikation sein. In diesem Zusammenhang werden die Experten von GROUP Technologies, dem Geschäftsbereich E-Mail, Archivierung und Administration der GROUP Business Software AG, ihre E-Mail-Management-Lösung präsentieren und die Teilnehmer über ihr umfassendes E-Mail-Assessment informieren. „Transparenz und Effizienz tragen entscheidend dazu bei, Kosten bei der elektronischen Geschäftskommunikation zu senken. Diese zu gewährleisten, stellt viele Unternehmen angesichts der Komplexität der zugrunde liegenden E-Mail-Prozesse allerdings vor groß;e Herausforderungen“, erläutert Michael Ingendoh, Managing Director bei GROUP Technologies. Immerhin sind nicht nur rein technische Aspekte, die Einfluss auf die Gestaltung durchgängiger und kosteneffizienter E-Mail-Geschäftsprozesse haben, zu berücksichtigen. Längst sind auch organisatorische und rechtliche Anforderungen zu bedeutenden Handlungstreibern avanciert.
E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Archivierung und E-Mail-Produktivität stehen diesbezüglich im Fokus. „Diese Bereiche intelligent zu verbinden und dafür geeignete Lösungen zum E-Mail-Management auszuwählen, sollte in punkto Kosteneffizienz das primäre Ziel sein. Und das macht das Wissen über die eigene E-Mail-Infrastruktur unabdingbar“, so Ingendoh. Hier setzt GROUP Technologies mit seinem umfassenden E-Mail-Assessment an. Die E-Mail-Experten analysieren die vorhandene E-Mail-Umgebung eines Unternehmens sowie bereits im Einsatz befindliche Lösungen und geben gezielte Empfehlungen zur Prozessoptimierung.
„Dabei können schon kleine Maß;nahmen groß;e Wirkung entfalten. Die Ergebnisse unseres E-Mail-Assessments verdeutlichen Entscheidern, welche Ressourcen im Zusammenhang mit ihrer E-Mail-Kommunikation verbraucht, ob E-Mail-Richtlinien eingehalten werden und welche tatsächlichen Kosten das bestehende E-Mail-System verursacht“, erläutert Ingendoh. E-Mail-Assessment wird ein zentrales Thema von GROUP Technologies auf der DNUG-Frühjahrskonferenz sein, auf der die E-Mail-Experten ihre Software-Lösungen für ein kosteneffizientes, ganzheitliches und rechtssicheres E-Mail-Management vorstellen werden. Hierzu zählt unter anderem iQ.Suite ClientAdmin. Die Lösung ermöglicht ein zentrales, durchgängiges Management von Notes Clients und versetzt Unternehmen in die Lage, sogar komplexe Domino/Notes-Umgebungen zentral und einfach zu steuern. Der Einsatz der innovativen Client-Management-Lösung führt zu einer spürbaren Entlastung der Administratoren. Denn periodisch anfallende Aufgaben können ebenso wie groß; angelegte unternehmensweite Änderungen, Datenbank- oder Serverumzüge auf Knopfdruck bewältigt werden.
Weitere Informationen unter www.group-technologies.com
Teilen Sie die Meldung „DNUG-Frühjahrskonferenz: Kostenreduktion durch ganzheitliches E-Mail-Management eines der Top-Themen“ mit Ihren Kontakten: