06.11.2023 – Kategorie: Cloud Computing, Digitale Transformation

Disy und init schließen Kooperation bei datengetriebenen Lösungen

DisyQuelle: Disy Informationssysteme

Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH und die init AG für digitale Kommunikation haben eine Partnerschaft vereinbart. Beide Unternehmen wollen durch datengetriebene Lösungen ganzheitliche Ende-zu-Ende-Angebote schaffen.

Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (init) haben im Oktober eine Partnerschaft vereinbart. Im Mittelpunkt steht dabei, durch datengetriebene Lösungen ganzheitliche Ende-zu-Ende-Angebote zu schaffen – mittels innovativer Technologien, durch Beratung und gestützt auf langjährige Erfahrung.

Mit der Kooperation bündeln Disy und init breitgefächerte Expertise und vereinen ihre Stärken zu einem Portfolio, das digitale Leistungen für Datenprojekte aus einer Hand bietet. Die geballte Erfahrung der Partner und ihr Verständnis für Hürden und Stolpersteine komplexer Digitalisierungs-Projekte garantiert durchdachte Lösungen und strategischen Erfolg.

Disy vereint Datenanalytik, Reporting und Geoinformationen

Das beginnt bei der konzeptionellen Beratung in puncto Datenstrategie, die sich auf Know-how aus zahlreichen Vorhaben stützt. Expertise bündelt der Schulterschluss auch beim Aufbau von Data Warehouse inklusive Datenaufbereitung. Kunden profitieren von der Business & Location-Intelligence-Software disy Cadenza. Die Software für Datenanalyse ist das einzige auf dem Markt verfügbare Werkzeug, in dem Datenanalytik, Reporting und Geoinformationen nahtlos in einer Software-Plattform miteinander verschmelzen.

BSI-zertifizierte Cloud und KI

Die Kooperation von Disy und init ermöglicht äußerst attraktive Optionen, um im Alltag von Organisationen. Und zwar mit digitalen Lösungen, die einen realen Unterschied machen. As-a-Service-Angebote, wie ein vom BSI zertifiziertes Cloud-Hosting, die effiziente Verwaltung von IT-Ressourcen bis hin zur Wartung, Betreuung und Erweiterung von Applikationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg, garantieren echte Ende-zu-Ende Digitalisierung.

KI verstehen – und nutzen. Mit diesem Mindset und starker KI-Expertise macht ]init[ gemeinsam mit Disy zudem den Innovationsmotor KI für die öffentliche Verwaltung nutzbar. Dabei profitieren Kunden der Partner von interdisziplinärer Beratung, Konzeption, Entwicklung bis hin zum Betrieb im KI-Umfeld. Mit dem Ziel, ddie Verwaltungsarbeit intelligenter und effizienter zu gestalten.

Disy
Die Disy Informationssysteme GmbH und die ]init[ AG bieten konzeptionelle Beratung bei der Datenstrategie. (Bilder: Disy Informationssysteme)

Kooperation von Disy und init stärkt Marktposition

Das Bündnis stärkt die Position beider Unternehmen als innovative Kräfte der digitalen Transformation. Basierend auf jeweils 30 Jahren Erfahrung, verfolgen beide Partner das Ziel, datengestützte Entscheidungen zu fördern. Und nachhaltige sowie verständliche digitale Innovationen für eine lebenswerte Gesellschaft zu schaffen.

„Es freut uns sehr, dass init das Lösungsportfolio um die Themen Datenanalytik und Geoinformation verstärkt und dabei auf unsere Business & Location Intelligence-Expertise und auf Software von Disy setzt. Mit init haben wir einen Partner, der Organisationen kompetent, agil und ganzheitlich bei ihren Digitalisierungsvorhaben begleitet, von der Beratung bis zum Betrieb. Damit erweitert sich auch unser Lösungsraum deutlich. Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft steht das beiderseitige Ziel, Lösungen und Technologien innovativ zu verknüpfen, um bei unseren Kunden auf allen Organisationsebenen ein tieferes Verständnis für komplexe Zusammenhänge zu ermöglichen“, erklärt Marcus Briesen, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Beratung und Entwicklung der Disy Informationssysteme GmbH zur neuen Partnerschaft.

Marcus Briesen ist Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Beratung und Entwicklung bei der Disy Informationssysteme GmbH.

Auf der Smart Country Convention 2023 in Berlin vom 7. bis 9. November 2023 zeigen Disy und init erstmals gemeinsame Ansätze und Lösungen für die öffentliche Verwaltung. (sg)

Lesen Sie auch: Datenanalyse: USU erweitert Portfolio durch Kooperation mit Disy


Teilen Sie die Meldung „Disy und init schließen Kooperation bei datengetriebenen Lösungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top