05.06.2014 – Kategorie: IT

Dimension Data als „Cloud 2014 Leader Germany“ ausgezeichnet

Dimension Data ist im Rahmen des „Cloud Vendor Benchmark 2014“ der Experton Group in der Kategorie „Public Cloud Services“ als „Cloud 2014 Leader Germany“ ausgezeichnet worden. Das Ergebnis unterstreicht die Portfolio-Attraktivität und die Wettbewerbsstärke des Cloud-Lösungsanbieters, mit Cloud-Diensten die IT-Transformation der Kunden unterstützen zu können. Darüber hinaus erhielt Dimension Data in den Kategorien „Enterprise Public Cloud Services“, „Managed Private Cloud Services“ und „Cloud Transformation“ jeweils das Prädikat „Product Challenger“.

In die Spitzengruppe aufgestiegen

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Cloud-Angebot im Cloud Vendor Benchmark in die Spitzengruppe aufsteigen konnten. Das spiegelt unsere Anstrengungen in diesem Bereich wider – wobei wichtige aktuelle Entwicklungen wie die gemeinsame weltweite Hybrid-Cloud mit Cisco oder die SAP-Zertifizierung unserer Hosting-Lösungen noch nicht einmal in die Bewertungen eingeflossen sind“, sagt André Kiehne, Director Cloud Business bei Dimension Data Germany. „Zusätzlich haben wir vor kurzem drei neue globale Rechenzentren in Betrieb genommen. Das gibt unserem Cloud-Angebot Auftrieb und Dimension Data die Möglichkeit, künftig in weiteren Bereichen zum Leader aufsteigen zu können.“

Zuletzt integrierte der Software-Anbieter SSP Europe GmbH seine mobile Datenaustauschplattform in die Managed Cloud Plattform von Dimension Data, wodurch das Unternehmen seinen Kunden ein hohes Maß an Sicherheit für den Datenaustausch gewährleisten kann. Dank der Cloud kann sich SSP Europe nun noch stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Auch die Borchener BBL Software GmbH setzt mittlerweile auf die hochverfügbaren, skalierbaren und sicheren Cloud-Lösungen von Dimension Data. Über die Managed Cloud Plattform kann das Unternehmen im virtuellen Rechenzentrum Infrastrukturkomponenten wie Server-, Speicher- und Netzwerkleistungen sowohl einfach und schnell installieren als auch bedarfsgerecht konfigurieren.

Prognostiziertes Marktvolumen 6,6 Milliarden Euro

Insgesamt prognostiziert die Experton Group im Jahr 2014 ein Marktvolumen von 6,62 Milliarden Euro für Cloud-Computing-Lösungen in Deutschland, wobei etwa die Hälfte mit 3,25 Milliarden Euro auf den Public-Cloud-Bereich entfällt. Das entspricht einer Steigerung von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2015 soll das Marktvolumen auf insgesamt 9,23 Milliarden Euro steigen. Hinter diesem Wachstum steht der Studie zufolge die anhaltende und nachhaltige Digitalisierung sämtlicher Geschäftsprozesse und -modelle über nahezu alle Branchen und Segmente hinweg. Trends wie Big Data, Mobility, Social Business und die zunehmende industrielle Vernetzung sind Treiber dieser Entwicklung.

„Insgesamt stellen wir fest, dass die Grenzen zwischen Public- und Private-Cloud-Modellen immer weiter verwischen und hybride Modelle in den Vordergrund treten. Als junger Anbieter in diesem Feld ist Dimension Data, den wir in vier Kategorien bewertet haben, gut aufgestellt. Besonders mit dem Angebot der Public-Cloud-Services konnte das Unternehmen punkten. Wir haben 27 relevante Anbieter von Public-Cloud-Lösungen identifiziert. Davon schafften nur 13 den Sprung in den Leader-Quadranten, einer davon ist Dimension Data. Nach der Akquise des US-IaaS-Providers OpSource und durch den Zugriff auf die globale Netz- und Rechenzentrumsinfrastruktur des Mutterkonzerns NTT hat Dimension Data eine sehr attraktive und wettbewerbsfähige Value Proposition aufgebaut“, so Heiko Henkes, Manager Advisor der Experton Group und Projektleiter des Cloud Vendor Benchmarks 2014.

Über den Cloud Vendor Benchmark der Experton Group

Im Rahmen der unabhängigen Studie der Experton Group wurden von Anfang Januar bis Mitte März 2014 über 420 Anbieter identifiziert, die im deutschen Markt Cloud- Technologien, -Services und -Transformationsdienstleistungen anbieten. Daraus wurden 138 Anbieter als relevant bewertet und für eine detailliertere Analyse und Positionierung innerhalb der „Experton Group Market Insight Quadranten“ ausgewählt und bewertet. Das Angebot der Cloud Computing-Anbieter wurde eingehend geprüft: Befragungen und Expertengespräche wurden durchgeführt, Produkte getestet und Kundenreferenzen überprüft. Um als Leader zu gelten, muss ein Unternehmen im Gesamtergebnis sowohl in der Portfolio-Attraktivität als auch in der Wettbewerbsstärke einen Wert über 50 Prozent erzielen. Der „Cloud Vendor Benchmark“ soll CIOs und IT-Entscheider bei der Evaluierung und Auswahl der für ihr Unternehmen geeigneten Cloud-Partner unterstützen. Er bietet unter anderem einen durchgängigen Marktüberblick zu Cloud-Services und -Technologien und macht die Stärken und Schwächen von Anbietern transparent.

 


Teilen Sie die Meldung „Dimension Data als „Cloud 2014 Leader Germany“ ausgezeichnet“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top