Nehmen Sie immer noch die unnötigen Laufwege durch die Produktion auf sich, um die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen Ihren Mitarbeiter:innen zuzustellen? Mit der digitalen Zustellung der Gehaltsabrechnungen lassen sich nicht nur nachhaltig Portokosten einsparen, sondern auch Personal, Zeit und Energieressourcen.
Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Live-Webinar am 14.09.2021 um 10:30 Uhr an und erfahren Sie, wie Sie exklusive Vorteile und Best Practices für den Einsatz digitaler Gehaltszustellungen nutzen können.
Im 30 Minuten erwartet Sie das Wichtigste rund um das Thema der digitalen Zustellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen:
Übersicht der Funktionsweisen der digitalen Lohnzustellung
Möglichkeiten der Anbindung an Ihre vorhandenen Systeme
Digitale Dokumentenzustellung als Startschuss in die App-basierte Zusammenarbeit und Kommunikation
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten im Webinar. Oder vereinbaren Sie vorab einen persönlichen Gesprächstermin. –> Termin vereinbaren
Wie eine neue Studie der FNT GmbH zeigt, zahlen sich Investitionen in eine verbesserte Effizienz der IT-Infrastruktur häufig schneller aus, als neue Fachkräfte einzustellen. Eine…
Der Technologie-Vertriebsexperte David Cronk wird künftig die Marktstrategie und Expansion von Tricentis in Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) vorantreiben. Tricentis ist Lösungsanbieter für…
Wie die neue Studie „SAP im Mittelstand“ von Theobald Software zeigt, liegen die Kosten für ein SAP-System in mittelständischen Unternehmen mehrheitlich bei über eine Million…
In der neuen Sage Community haben deutsche Kunden des Software-Anbieters Zugang zu exklusiven Inhalten, die ihnen Mehrwerte für das tägliche Geschäft und auch für die…
Melissa Data ist nun seit einer Dekade mit seinen Datenqualitäts- und Adressmanagement-Lösungen in Deutschland präsent. Seit der Gründung 2013 in Berlin verzeichnet der Anbieter ein…
Unit4 hat Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer ernannt. In dieser Rolle wird er weltweit für alle Go-to-Market-Aktivitäten, einschließlich der Partnerorganisation des Unternehmens, verantwortlich sein.
Der Verkauf hat sich innerhalb der vergangenen Jahre nicht nur im B2C-, sondern auch im B2B-Bereich immer weiter Richtung Online-Handel verschoben. Die Online-Kommunikation und der…
Der neue „Emerging Technologies Report“ von Endava zeigt, wie Unternehmen in neue digitale Technologien investieren und welche sie als strategisch wichtig erachten.
Die fünf wichtigsten US-amerikanischen Tech-Unternehmen Meta (Facebook), Amazon, Apple, Netflix und Alphabet (Google) meldeten für das letzte Quartal schlechte Umsatzzahlen. Anders Tandberg-Johansen von DNB Asset…
Die neue „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) der EU-Kommission macht das ESG-Reporting ab 2025 zur Pflicht. Damit stehen mittelständische Unternehmen vor der Frage, ob dies…
Mit einer neuen Geschäftsstelle in der Region Mittelrhein will der IT-Dienstleister CGI neue und bestehende Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen.
Geopolitische Risiken stehen wieder ganz oben auf der Agenda der Unternehmen. Die Entwicklungen lassen sich in sechs Impact-Dimensionen greifbar machen. Mit diesen können sich Unternehmen…