15.07.2011 – Kategorie: IT, Management, eCommerce

Digitale Dokumente finden, egal wo sie liegen

lupe


Lotus Notes und Domino und IBM XPages werden in Unternehmen oft als Basis für Anwendungen und Datenbanken eingesetzt. YouAtNotes hat jetzt mit „YouAtNotes xSearch“ eine passende Suchanwendung veröffentlicht, die eine Vielzahl von Anwendungen gleichzeitig durchsuchen kann.

Collaboration bedeutet Zusammenarbeit und ist in vielen Unternehmen ein Teil der internen Struktur. IBM bietet mit Lotus Notes und Domino eine Groupwarelösung, die mehr ist als Mail, Kalender und Adressbuch. Es ist eine Infrastruktur, auf der viele Entwickler weitere Anwendungen und Datenbanken zur Steigerung der Unternehmenseffizienz entwickelt haben und entwickeln. Bei dieser Vielzahl von Anwendung und Datenbanken greift die neue Anwendung „YouAtNotes xSearch“ ein. Diese neue Suche ermöglicht dem Benutzer eine schnelle und einfache Suche durch die gesamte Notes- und XPages-Infrastruktur. „YouAtNotes xSearch“ ist ab sofort in zwei Lizenzmodellen verfügbar.

Einfache Suche im Client und Browser
„Es hat schon einen Grund, warum unsere Suche manchen Suchmaschinen im Internet ähnelt. Wenn man etwas sucht, darf keine Zeit mit Nebensächlichkeiten verschenkt werden“ sagt Stephan Metsch, Entwickler bei YouAtNotes und selbst Benutzer der neuen Such-Anwendung „YouAtNotes xSearch“. Die Einfachheit der Suche war schon im Vorgänger „YouAtNotes Suchen und Finden“ zu erkennen, diese Suche war aber nur den „YouAtNotes CRM“-Anwendern vergönnt. Das neue „xSearch“ wurde als eigenständige Anwendung auf der Entwicklungsplattform IBM XPages entwickelt. So ist die Anwendung nicht nur separat einsetzbar, sondern sowohl im Notes Client als auch auf in einem modernen Webbrowser verfügbar.

Ein Dokument in vielen Datenbanken finden
Ein Benutzer, der ein Dokument in einer der vielen unternehmenseigenen Datenbanken oder Anwendungen sucht, war um diese Aufgabe bisher nicht zu beneiden. Jede Datenbank musste einzeln geöffnet und durchsucht werden. Diese Arbeit kann künftig das neue „YouAtNotes xSearch“ erledigen. XSearch kann verschiedenste Datenbanken und Anwendungen durchsuchen und die Ergebnisse ist einer ansprechenden Auflistung darstellen. Verschiedene Quellen lassen sich vor dem Start der Suche aktivieren oder deaktivieren. Die Ergebnisse können nach Datum oder Relevanz sortiert und durch Aufklappen kann eine Vorschau des Treffers angezeigt werden. „YouAtNotes xSearch ist sehr flexibel konfigurierbar. So kann der Administrator dem Benutzer die Arbeit so einfach wie möglich zu machen, denn darum geht es: Einfachheit“, so Julian Buss, Geschäftsführer und Leiter der Entwicklungsabteilung.

Weitere Informationen über das neue YouAtNotes xSearch finden Sie auch im Internet unter:
http://www.youatnotes.de/xsearch



 


Teilen Sie die Meldung „Digitale Dokumente finden, egal wo sie liegen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top