Digital Summit – Teil 2: Wie Unternehmen mehr aus ihren Daten herausholen
Die Digitalisierung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft Ihres Unternehmens. Doch welche Trends werden sich am Ende durchsetzen? Mit welchen Technologien sollte man sich schon heute beschäftigen? Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie auf dem DIGITAL SUMMIT, der Fachkonferenz von COSMO CONSULT für die digitale Zukunft.
Aufgrund der aktuellen Lage findet die Konferenz am 10. November 2020 von 9:00 bis 14:30 Uhr ausschließlich digital statt. Im Fokus steht vor allem, wie Unternehmen in einer digitalen Welt mehr aus Ihren Daten herausholen und welche Lösungen dabei weiterhelfen. So erfahren die Teilnehmer, wie
datengetriebene Prozesse dabei helfen, sich stärker auf Kunden zu fokussieren
intelligente Technologien auf Basis belastbarer Daten und kluger Regeln Mitarbeiter unterstützen
künstliche Intelligenz entscheidungsrelevante Daten liefert und
man die Daten auf dynamischen Dashboards ständig im Blick behält.
Wer den virtuellen DIGITAL SUMMIT besucht, erlebt eine digitale Location, deren Komfort mit klassischen Präsenzveranstaltungen absolut vergleichbar ist. Alle Sessions werden live gestreamt. Besucher können direkt Fragen an die Sprecher stellen und die Themen mit anderen Teilnehmern diskutieren.
An den Ständen der Aussteller auf der begleitenden Online-Fachmesse beraten Experten via Chat. In der Lounge kann man während des DIGITAL SUMMIT fleißig Networking betreiben – ganz so wie auf einer Präsenzveranstaltung. Die Teilnahme am DIGITAL SUMMIT ist übrigens kostenlos.
Die abwechslungsreiche Agenda umfasst unter anderem folgende Formate:
Keynotes zu aktuellen Trends
Digitalisierungserlebnisse aus der Praxis
Workshops zu Themen wie künstliche Intelligenz oder Datenanalyse
Infosys und ZF erhalten eine einheitliche ERP-Plattform, die mit Hilfe von Infosys Cobalt implementiert wird. Damit erhalten die Partner eine datengesteuerte Bedarfsplanung und ein Bestandsmanagement,…
Die Digitalisierung ist geprägt vom ständigen Wandel. Allerdings befindet sich Deutschland in puncto Digitalisierung international nur im Mittelfeld. Es fehlt an Investitionsbereitschaft in Informationstechnologien, an…
Cloudogu präsentiert auf dem Kongress „Digitaler Staat“ am 25. und 26. April 2023 in Berlin seine Lösungen und Schulungsangebote für Transformability. Diese sollen die digitale…
Die Digitalisierung hat mit der Corona-Pandemie deutlich Fahrt aufgenommen, zugleich fehlen in der deutschen Wirtschaft 137.000 IT-Fachleute. Laut einer Studie des Bitkom sind sechs von…
Fujitsu unterstützt als Partner künftig das Digitalzentrum „Arena of IoT“ der EintrachtTech im Deutsche Bank Park. Hierbei soll eine KI-Plattform datengetriebene Voraussagen zur Bewässerung von…
Branchenübergreifend sind Digitalisierung und die Nutzung von künstlicher Intelligenz in aller Munde. Doch wie können Finanzabteilungen sie gewinnbringend nutzen? Wie sehen die Voraussetzungen zur Implementierung…
Fast alle Unternehmen haben in den vergangenen Jahren Erfahrung mit Ausfällen, Systemfehlern und Sicherheitsverletzungen gesammelt. Eine neue Studie von Splunk hat jetzt untersucht, wie Organisationen…
e.bootis präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart das ERP-System e.bootis-ERPII, das ein klassisches Lagerverwaltungssystem optimal ergänzt.
Traditionelle Beschäftigungsformen und reine Büropräsenz lösen sich immer mehr auf. Doch egal wo und wie wir heute arbeiten, der sichere Austausch von Dokumenten ist Voraussetzung,…
Digitale Transformation impliziert etwas Radikales, über Nacht Umsetzbares, sagen Fachleute. In Wirklichkeit setzen viele Unternehmen ihre Digitalisierungsbemühungen schrittweise um, angepasst an ihr Wachstum. Damit laufen…
Am 1. März 2023 ist es wieder so weit: Politik und Wirtschaft treffen sich beim Kongress „Zukunftstag Mittelstand" des BVMW e.V. in der Station Berlin,…
TeamDrive bietet jetzt einen digitalen Datentresor für Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen. Dieser funktioniert unabhängig von der eigenen IT-Abteilung und bietet hohe Datensicherheit.