Die sicherste Mail kommt aus der Schweiz
Rechtzeitig zum Datenschutztag startet die Google-Alternative Swisscows mit der sichersten Mail. Laut Swisscows soll es die sicherste Mail der Welt sein. Beste Technologien im Sicherheitsumfeld sollen herangezogen werden, ebenfalls die Schweizer Server.
Rechtzeitig zum Datenschutztag startet die Google-Alternative Swisscows mit der sichersten Mail. Laut Swisscows soll es die sicherste Mail der Welt sein. Beste Technologien im Sicherheitsumfeld sollen herangezogen werden, ebenfalls die Schweizer Server.
Rechtzeitig zum Datenschutztag startet die Schweizer Google-Alternative Swisscows mit der sichersten Mail. Die Suchmaschine Swisscows ist bereits seit 2014 auf dem Markt und als datensicherste Suchmaschine der Welt bekannt. Nicht nur in der Schweiz ist Swisscows aktiv, sondern weltweit. Swisscows wird nicht wie Google durch Werbung finanziert, sondern durch Spenden. Gründer Andreas Wiebe ist überzeugt, dass Swisscows im Bereich Websuche ähnliche Stärke haben wird wie Wikipedia im Lexikon-Bereich.
„Wir orientieren uns daran, was unseren Nutzern gut tut und das ist mit Sicherheit: totaler Schutz, keine Überwachung, familiengerecht und werbefrei“, sagt Wiebe.
Eine E-Mail ist eine private Angelegenheit
Nun legt Swisscows eins oben drauf und startet mit der sicheren Mail. „Nach zahlreichen Anfragen nach einer sicheren E-Mail wollten wir diesen Wunsch unserer User erfüllen. Viele große IT-Unternehmen wollen Nutzer überwachen und alle Nutzerdaten sammeln – wir finden das nicht richtig. Nach der sicheren Suchmaschine stehen wir nun kurz davor, einen sicheren Mail-Dienst zu entwickeln. Google und andere Anbieter lesen Ihre E-Mails und müllen das Postfach mit Werbung zu. Eine E-Mail ist jedoch eine private Angelegenheit und darf unserer Meinung nach nicht von unbefugten Personen gelesen werden“, fügt Wiebe hinzu.
Durch Spenden finanziert
Das Ziel ist nicht nur, eine sichere Mail zu entwickeln, sondern die sichersten Methoden anzuwenden, die es auf dem Markt gibt. Der Mail-Dienst soll ebenfalls wie Swisscows durch Spenden finanziert werden. Zur Finanzierung benötigt Swisscows rund 1,5 Millionen Schweizer Franken. Alle Spenden gehen in die Entwicklung der Plattform und des DataCenter, das in der Schweiz seinen Standort hat.
„Es ist an der Zeit, die Windrichtung zu ändern“, sagt Wiebe. Das Portal ist unter https://mail.swisscows.com/ zu finden.
Teilen Sie die Meldung „Die sicherste Mail kommt aus der Schweiz“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity