28.11.2016 – Kategorie: IT
Die digitale Transformation mit den UC-Lösungen von Ferrari electronic
Die digitale Transformation verspricht mehr Effizienz und Effektivität: Mitarbeiter und Kollegen auf der ganzen Welt sollen einfacher kommunizieren und leichter zusammenarbeiten. Vieles ist im Zeitalter von E-Mail, Chats & Co. tatsächlich leichter, doch die Kanalvielfalt führt auch zu mehr Komplexität. Ferrari electronic begleitet diese Entwicklung schon seit über 25 Jahren und verfolgt mit den UC-Lösungen der OfficeMaster Produktfamilie vor allem ein Ziel: Einfachheit – und zwar für Migration, Installation und Bedienung gleichermaßen. Alle Kanäle, vom Fax über die Voicemail bis hin zur Türgegensprechanlage tatsächlich in einer Oberfläche zusammen. Einfach, oder?
In vielen Unternehmen ist das Papierfax längst passé, sie setzen auf Computerfax. In Zeiten von Unified Communications, SIP Trunks und Cloud-Diensten kommt das Fax häufig über die Groupware wie eine E-Mail im Postfach der Mitarbeiter an. So lässt es sich leicht und schnell bearbeiten. Möglich macht das die Software OfficeMaster Suite von Ferrari electronic. Die aktuelle Version 6 ist dabei optimal auf die Herausforderungen von All-IP und Cloud ausgerichtet und integriert das Fax in die verschiedensten E-Mail-Systeme oder SAP-Anwendungen.
OfficeMaster Suite – die einfachste Faxlösung Deutschlands
Bisher waren für die Übertragung und Umwandlung zwischen IP-Telefonanlage und Faxprotokoll eine Faxkarte oder ein Mediagateway erforderlich. Mit OfficeMaster Suite 6 und DirectSIP werden diese nicht länger benötigt. Dank der Software werden Faxnachrichten direkt an den SIP Trunk oder eine IP-Telefonanlage übertragen. Ferrari electronic hat dafür den T.30 und T.38 Protokoll-Stack optimiert. Damit entfallen sowohl Erwerb, Installation, Konfiguration als auch Wartung einer zusätzlichen Hard- oder Software. OfficeMaster 6.1 begegnet so auch typischen Herausforderungen der IP-Kommunikation wie Jitter und Packetloss effektiv. Das macht die Faxlösung zur einfachsten auf dem deutschsprachigen Markt. Zudem wird dank DirectSIP eine UC-Lösung auch für Unternehmen mit volatilen Netzen interessant.
Betrieb auch in der Cloud möglich
Auch für Unternehmen, die von der Kommunikation in der Cloud profitieren wollen, ist OfficeMaster Suite die Lösung der Wahl: Sie ist mit Exchange 2016 kompatibel und integriert sich vollständig in Microsoft Office 365. Über den Office365 Connector verwalten die Mitarbeiter ihre Fax- und Sprachnachrichten mühelos in ihrer gewohnten Cloud-Lösung, genauso wie sie es von On Premises gewohnt sind. Bahnbrechend ist der Connector aufgrund der Tatsache, dass er auf eingehende SMTP-Verbindungen verzichtet, womit Fax-over-IP in der Microsoft Cloud besonders sicher ist.
Einfache Konfiguration und Lizenzverwaltung
OfficeMaster Suite ist, wie alle Lösungen von Ferrari electronic, tief in die Systeme integriert, was eine stabile Kommunikation gewährleistet und eine einfache Konfiguration ermöglicht. Im Fall von Exchange beispielsweise nutzt OfficeMaster Suite die Informationen und Anwenderdaten aus dem Active Directory. IT-Fachkräfte können die gesamte Konfiguration also über ihnen bekannte Zugänge vornehmen – in einer Zeit, in der die IT zunehmend komplexer wird, ein großer Pluspunkt. Das gilt auch für die Nutzung der verschiedenen Dienste: Neben Fax und SMS bindet OfficeMaster Suite 6 auch die Voicemail in die zentrale Desktopanwendung ein. Sofern Unternehmen diesen Dienst ebenfalls wünschen, kann er über ein Lizenzportal einfach hinzugebucht werden.
OfficeMaster Gate – früher Faxkarte, heute Multi-Talent
Als einziger Hersteller bietet das deutsche Unternehmen im Bereich UC Hard- und Software aus einer Hand. Ihren Ursprung haben die Mediagateways in der Faxkarte, die Ferrari electronic vor 25 Jahren zum Pionier des Computerfax machte. Heute übernehmen sie eine Schlüsselposition innerhalb der Infrastruktur, da sie als Übersetzer zwischen den verschiedenen Welten, also beispielsweise ISDN und SIP, fungieren. Dies ist vor allem dann von Belang, wenn eine TK-Anlage oder andere analoge Endstellen, die nur ISDN „sprechen“, in die moderne IP-basierte Welt integriert werden sollen.
Szenario für All-IP
In vielen Unternehmen sitzt das Fax-Gateway, beispielsweise ein OfficeMaster Gate, hinter oder neben der TK-Anlage und wandelt dort die Signale der eingehenden Faxnachrichten von ISDN auf IP mit Hilfe der vorhandenen PRI/E1-Anschlüsse um. Damit die Nachrichten künftig ankommen, muss das Gateway nur „umgedreht“ werden. Dann stellt es die Verbindung zur Außenwelt über einen SIP Trunk her, für die interne Verarbeitung wiederum greift der ISDN-Standard, den die TK-Anlage ohnehin beherrscht. Für Umgebungen mit einer höheren Leitungszahl hat Ferrari electronic das OfficeMaster Gate Advanced R2 entwickelt: Es verfügt über zwei PRI-Anschlüsse und kann damit bis zu 60 parallele Calls zur ISDN-Telefonanlage durchstellen. Damit kann in einem solchen Szenario neben der weiterhin möglichen Anbindung des Faxservers (OfficeMaster Suite) auch die bestehende Telefonanlage weiterverwendet werden.
Zusätzliche smarte UC-Features erhöhen die Sicherheit
Ferrari electronic verbindet auf besonders smarte Weise die bereits eingesetzten Kommunikationsdienste, die auch von den Mitarbeitern genutzt und akzeptiert sind. So entstehen Mehrwerte für die Unternehmen, vor allem im Sicherheitsbereich. Zutrittskontrollsysteme lassen sich mit OfficeMaster EntryControl in Lync oder Skype for Business über den Posteingang bedienen: Sobald ein Besucher klingelt, übergibt die Software den Anruf an die IP-Telefonielösung und stellt ihn zum Gegensprechen auf dem Desktop oder dem Telefondisplay der Mitarbeiter dar. Dieser kann daraufhin die Sprachverbindung herstellen und anschließend vom Schreibtisch aus mit einem Klick die Tür öffnen. EntryControl ist nur ein Beispiel für eine smarte UC-Erweiterung – die Spezialisten von Ferrari electronic erweitern dieses Portfolio kontinuierlich um neue Szenarien.
Mit OfficeMaster die digitale Transformation meistern
Egal ob Hardware oder Software: Der große Qualitätsanspruch von Ferrari electronic bringt langlebige Unified-Communications-Lösungen hervor (UC), von denen Unternehmen in dreifacher Hinsicht profitieren. Sie erhalten ein leistungsstarkes Gesamtpaket, welches alle Kanäle der modernen Business-Kommunikation umfasst und für mehr Effizienz bündelt. Außerdem genießen die Unternehmen hohen Investitionsschutz und können auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung und umfassenden Service vertrauen.
(jm)
Teilen Sie die Meldung „Die digitale Transformation mit den UC-Lösungen von Ferrari electronic“ mit Ihren Kontakten: