27.06.2014 – Kategorie: IT

Die Cloud verändert alles … und das ist gut so

verizon_alex_schlager_klein

Wir sehen gerade erst die Anfänge der Auswirkungen, die die Cloud auf letztere hat, insbesondere auf die Anbieter von Hardware: Blade-Server, Speichersysteme, Switching-Geräte usw. Erst allmählich arrangiert man sich mit der Tatsache, dass sich die Spielregeln ändern. Den Unternehmen auf Kundenseite wird klar, dass ihr eigentliches Anliegen Resultate und Serviceleistungen sind, weniger die Infrastruktur, die dazu notwendig ist. Dank der Cloud können sie sich auf die Anwendungen und ihre Serviceleistungen konzentrieren; Ausgaben und Zeitaufwand für undifferenzierte Arbeit treten in den Hintergrund.

Cloud reißt IT-Barrieren ein

Ein weiterer umwälzender Aspekt der Cloud liegt darin, dass sie die Barrieren für neue Technologien und kleine Firmen einreißt, die nun großen Konzernen Kapazitäten zur Verfügung stellen. Sie stoßen in ein Terrain vor, auf dem einst die IT die oberste Kontrolle über den Zugang zum Unternehmen hatte. Etablierte Marktgrößen konnten infolgedessen nach Belieben Neuankömmlinge verscheuchen, indem sie ihnen den Zugang zu Rechenzentrumsfläche (RZ-Fläche), Strom und Netzwerkverbindungen verweigerten. Mit der Cloud-Technologie lassen sich solche Widerstände wesentlich schwerer aufrecht erhalten; Entscheidungsgewalt und Zugang ins Unternehmen liegen unter Umständen jenseits der Zuständigkeit von IT. Cloud-Services werden heute von Mitarbeitern aus Bereichen wie Marketing, Finance usw. eingekauft. Für Unternehmen und die Innovation an sich ist dies eine sehr positive Entwicklung, jedoch mit erheblichen Auswirkungen auf die etablierten IT-Versorger.

Bei näherer Betrachtung entwickeln sich derzeit alle traditionellen IT-Unternehmen zu Cloud-Providern: Microsoft, IBM und nun auch Cisco. Damit reagieren sie auf unverblümte Anfragen ihrer Unternehmenskunden, müssen jedoch gleichzeitig erkennen, dass sie angesichts preisgünstiger Hardware und der Überschwemmung des Marktes mit Cloud-Technologie das erforderliche Wachstum nicht durch den Verkauf von Hardware herbeiführen können.

Professionelle Bereitstellung von Cloud-Services

Was meines Erachtens häufig auch von diesen Unternehmen bei der Entscheidung für die Verlagerung in die Cloud übersehen wird: Es ist nicht leicht, IT-Serviceprovider zu werden. Cloud-Services zu betreiben, ist zudem oft wenig spektakulär: Datenzentren, 24/7-Service und -Support, Managen von SLAs usw. Dies sind komplexe Aufgaben; obendrein verursachen sie den größten Teil der Kosten bei der Bereitstellung solcher Serviceleistungen für Endabnehmer. Aus diesem Grund haben wir unsere Next-Generation-Cloud-Plattform für eine Vielzahl von IT-Providern geöffnet. Die Idee dahinter: Wir wollen die Cloud-Infrastruktur zur Verfügung stellen, auf der diese traditionellen Technologien in der Version als Cloud-Services laufen können. Die Rede ist von einem Cloud-Ökosystem für Unternehmen, das ihnen die Möglichkeit eröffnet, IT-Services nach Bedarf auszuwählen und zu nutzen.

In unserer Vision von der Zukunft hat der Kunde die Kontrolle und kann IT-Services nutzen, wann und wie er sie braucht – von unterschiedlichen Anbietern, als Cloud-/Hybrid-/Vor-Ort-Lösung usw. – und auf diese Weise die geschäftlichen Abläufe besser unterstützen. Wir wollen der Grundstein für diese Zukunft sein; Chancen gibt es für eine ganze Reihe von Diensten und Service-Providern.

Als Verizon im Oktober 2013 die Verizon Cloud vorstellte, war die Mission klar: Leicht zugängliche Cloud-Ressourcen für alle zur Verfügung zu stellen, die Arbeit zu erledigen haben. Über unser Cloud-Ökosystem arbeiten wir mit einer Vielzahl von Unternehmen zusammen, die in Sachen Enterprise-Cloud führend sind. Wir geben unseren Kunden die Wahl und die Flexibilität, die man sich wünscht, wenn man eine Cloud-Lösung aufbauen will, die am besten zu einem passt. Unternehmen wie CloudBees und Pivotal übernehmen in diesem Plan bedeutende Rollen.

 

Kontakt:

Verizon Germany, Austria & Switzerland

Ansprechpartner: Alexander Schlager, Area Vice President

Telefon:  069 / 22 22-14 46

E-Mail: [email protected]

Internet: www.verizonenterprise.com/de

Weitere Informationen zu Cloud-Services von Verizon: www.verizonenterprise.com/de/solutions/dynamic-cloud/


Teilen Sie die Meldung „Die Cloud verändert alles … und das ist gut so“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top