24.07.2012 – Kategorie: IT, Management, Marketing

Deutschlandtour: Das 5-Sterne-Rechenzentrum plus2

schaeferit_teilnehmer-05-juni-muenchen

Die Veranstaltungsreihe „Das 5-Sterne-Rechenzentrum plus“ nimmt wegen der großen Nachfrage einen weiteren Vortragstermin in Stuttgart sowie einen weiteren Referenten mit ins Programm. Die Reihe war am 05. Juni mit einem halbtägigen Seminar aus Fachvorträgen und Diskussionsrunden im BMW Welt Event Forum in München gestartet. Mehr als 80 Experten aus der IT-Branche besuchten die Auftaktveranstaltung der Roadshow, die am 21. August mit einem Seminar in Hamburg fortgesetzt wird. Unter dem Motto „Verfügbarkeit sichern – Energieverbrauch optimieren – Kosten  senken“ wird „Das 5-Sterne-Rechenzentrum plus“ gemeinsam veranstaltet von ActivePower, Schäfer IT-Systems, Siemens, Stulz, E-Tec Power Management und der Wagner Group. Experten aus den Unternehmen stellen dabei zeitgemäße Lösungen für Rechenzentrumsinfrastrukturen vor.


Peter Wäsch, Vertriebsleiter Schäfer IT-Systems, gab den anwesenden Experten einen Überblick über unterschiedliche Rack-Infrastrukturen. Hierbei spielen sowohl Rack-Planungskonzepte und ihre jeweiligen Auswahlkriterien als auch deren Einfluss auf die Energieeffizienz eine entscheidende Rolle. Das Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung von Server- und Netzwerkschränken über Einhausungslösungen bis hin zu klimatisierten wassergekühlten Serverschränken.


Ferner referierte bei der Münchner Veranstaltung Achim Pfleiderer von Stulz über physikalische und wirtschaftliche Aspekte von IT-Klimakonzepten. Neue Entwicklungen in der Einbruchsmeldetechnik stellten Ulrich Zuber und Andreas Weick von Siemens vor. Christoph Kainz sprach für Wagner über den aktuellen Stand von Brandvermeidung und Brandbekämpfung. Über die Anforderungen an IT-Stromversorgungs-Systeme und Notstromkonzepte sprach Uwe Schrader-Hausmann von ActivePower. Weitere Fachvorträge von Gastreferenten befassten sich mit Sicherheitsrisiken für Rechenzentren und Versicherungsfragen. Prof. Dr. Horst Zuse, Informatiker und Sohn des Computerpioniers Konrad Zuse, sprach in seiner Abschluss-Keynote über die Ursprünge des Computers.


Bei der zusätzlich ins Programm aufgenommenen Veranstaltung am 13. September in Stuttgart wird darüber hinaus Karl-Heinz Otto über „Klassifizierung und Verfügbarkeitsbewertung elektrischer Anlagen in Rechenzentren“ referieren.


„Die Rückmeldungen, die wir von den Besuchern erhalten haben, waren durchweg positiv“, erklärt Peter Wäsch. „Auch die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und Networking in den Vortragspausen und im Anschluss an die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen. Unser Veranstaltungskonzept ist aufgegangen, und wir freuen uns schon auf die nächsten Termine.“


Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Reihe „Das 5-Sterne-Rechenzentrum plus“ ist  kostenlos. Die Anmeldung ist möglich per E-Mail an [email protected] oder unter http://www.schaefer-it-systems.de/seminare, wo auch Informationen zum Programm abrufbar sind. Die Termine sind:
21. August 2012 – Hamburg
23. August 2012 – Essen
30. August 2012 – Berlin
04. September 2012 – Rüsselsheim
13. September 2012 – Stuttgart


 


Teilen Sie die Meldung „Deutschlandtour: Das 5-Sterne-Rechenzentrum plus2“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top