03.04.2014 – Kategorie: IT
Deutscher Rechenzentrumspreis 2014: die Gewinner
Ende März wurden die Gewinner des Deutschen Rechenzentrumspreises im Rahmen einer großen Galaveranstaltung im Palais Frankfurt bekanntgegeben und ausgezeichnet. Durch das Programm führte Werner Reinke, der 2012 als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet wurde.
Insgesamt hatten sich 54 Teilnehmer für den Preis um mehr Energieeffizienz im Rechenzentrum beworben. Die Gewinner wurden von einer 17-köpfigen Experten-Jury aus Wirtschaft und Wissenschaft ausgewählt. Erstmals wurde dieses Jahr in allen 10 Kategorien nicht nur der 1. Platz, sondern auch der 2. und 3. ausgezeichnet.
Der Publikumspreis wurde zum zweiten Mal von den Lesern des Online-Portals Datacenter-Insider.de vergeben und erfreute sich einer merkbar gestiegenen Klick-Rate gegenüber dem Vorjahr.
Zu den Laudatoren der Preisverleihung zählten u.a. Stadtrat Jan Schneider, Stadt Frankfurt am Main und Frank Zachmann, Vorstandsmitglied des Digital Hub FrankfurtRheinMain e.V.
Die Sponsoren dc-ce RZ-Beratung, Hewlett-Packard GmbH, Samsung Semiconductor Europe GmbH und Schneider Electric GmbH unterstützten den Deutschen Rechenzentrumspreis mit ihrem fachlichem Know-how und innovativem Spirit.
Die Gewinner sind:
Kategorie 1: Visionäre Rechenzentrumsarchitektur
Platz 1: M+W Germany GmbH | Stephan Lang
The future of DataCenter Design: M+W´s innovative Downloadcenter IDDC
Platz 2: Gregor Wolf, freier Ingenieur
Bauwerk grüner PC – Personal Computer
Platz 3: Nicht vergeben.
Kategorie 2: Rechenzentrums-Software
Platz 1: GORDIS GmbH | Bernd Schröder
Software für komplexe IT-Transformationen und Rechenzentrumsumzüge
Platz 2: VMware Global Inc. | Martin Niemer
Software Defined Datacenter (SDDC) – Realisierung von IT as a Service
Platz 3: FUJITSU | Wilfried Cleres
Data Center Management & Automation – Automatisiertes Notfallhandbuch
Kategorie 3: RZ-Klimatisierung und Kühlung
Platz 1: Munters GmbH | Anton Immerz
Effiziente & sichere Kühlung von Rechenzentren ohne Kompressionskälte
Platz 2: Consultix GmbH | Andres Dickehut
Consultix Green Data Center – ColocationIX
Platz 3: SK-Kältetechnik GmbH| Mark Siggelkow
Eine Biene im Rechenzentrum/Absorptionskältemaschinen für Serverräume
Kategorie 4: RZ-Energietechnik
Platz 1: Raritan Deutschland GmbH | Ralf Ploenes
PX3-M5: Differenzstrommessung integriert in die PDUs der Firma Raritan
Platz 2: Emerson Network Power/Knürr GmbH | Thomas Hofbauer
Managed Rack PDU Emerson Network Power MPH2
Platz 3: Eltek Deutschland GmbH | Volker Roßmann
DC-USV im Rechenzentrum, höchste Verfügbarkeit bei niedrigsten Kosten
Kategorie 5: RZ-Sicherheit
Platz 1: Link 11 GmbH |Jens-Philipp Jung
Link11 DDoS-Schutz Lösung für Rechenzentren
Platz 2: DENIOS AG | Carsten Heumann
CDC – Complete Data Center: Der Serverraum auf dem Weg zum RZ!
Platz 3: Nicht vergeben.
Kategorie 6: RZ-IT und Netzwerkinfrastrukturen
Platz 1: Panduit | Hayo Volker Hasenfus
PanMPO-Einfache MPO-Verkabelung und Migration im RZ
Platz 2: Boston Server & Storage Solutions GmbH | Kerstin Mende-Stief
Boston VIRIDIS Projekt: ARM-Server für die Umwelt (und den Geldbeutel)
Platz 3: Campus Computersysteme GmbH | Ute Hildebrand
3D Virtualisierung im WAN
Kategorie 7: Ideen und Forschung
Platz 1: Universität Paderborn | Maximilian Boehner
Energieeffizienz im WLAN
Platz 2: Robert Pannicke | Birk Dietrich
Managementsensibilisierung bezüglich Nachhaltigkeit bei Standortwahlen
Platz 3: Energie.Controlling.Loose – ECL | Jürgen Loose
Mehrfach modulares Inroom-Cooling mit IT-Case.3
Kategorie 8: Energie- und ressourceneffiziente Rechenzentren
Platz 1:
Technische Universität Dresden | Daniel Hackenberg
ARGE Informatik | Norbert Zimmermann
Das Plenum im Rechenzentrum: Ein Konzept für Effizienz und Sicherheit
Platz 2: Universität Heidelberg – Universitäts-RZ| Prof. Dr. Vincent Heuveline
Erweiterungsbau Universitätsrechenzentrum Heidelberg
Platz 3: Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH | Martin Bez
Universitätsrechenzentrum und Lehrgebäude für Informatik – BTU Cottbus
Kategorie 9: Energieeffizienzsteigerung durch Umbau im Bestandsrechenzentrum
Platz 1: arvato Systems GmbH | Jesko Jacobs
Projekt: 1 Million!
Platz 2: Evonik Services GmbH | Winfried Heilmann, Claus Michels
Schlankheitskur für die Raumlufttechnik im Rechenzentrum
Platz 3: Burda Digital Systems GmbH | Thomas Gießler und
Prior1 | Tobias von der Heydt
Erweiterung eines Netzwerkverteilers zum Backup-RZ
Kategorie 10: Gesamtheitliche Energieeffizienz im Rechenzentrum
Platz 1: SAP AG | Michael Würth
Nachhaltig mehr erreichen!
Platz 2: SMA Solar Technology AG | Dirk Hupfeld
SMArtRZ – eine interdisziplinäre Erfolgsstory der RZ-Effizienz
Platz 3: KAMP Netzwerkdienste GmbH | Michael Lante
KAMP Goes Green 2013
Online-Publikumspreis 2014:
Link 11 GmbH |Jens-Philipp Jung
Link11 DDoS-Schutz Lösung für Rechenzentren
„Das stetige Interesse am Deutschen Rechenzentrumspreis sowie die Fragen und Diskussionen im Vorfeld des Wettbewerbs zeigen deutlich, dass sich das Thema Energieeffizienz immer mehr im Denken der Verantwortlichen festsetzt und zu einer alltäglichen Planungsgröße wird“, so Ulrich Terrahe, Initiator und Veranstalter von future thinking und dem Deutschen Rechenzentrumspreis.
Teilen Sie die Meldung „Deutscher Rechenzentrumspreis 2014: die Gewinner“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Rechenzentrum