Deutsche Telekom: Festnetz und Mobilfunk werden eins
Zur IFA 2014 führt die Telekom Festnetz und Mobilfunk zusammen und wird damit Deutschlands erster integrierter Telekommunikationsanbieter. Mit dem heute vorgestellten Portfolio MagentaEINS startet das Unternehmen ab sofort Angebote, die Festnetz und Mobilfunk vereinen. Kunden erhalten so alles aus einer Hand – Telefonie, Internet und Fernsehen – sowohl zu Hause als auch unterwegs. Die neuen MagentaEINS-Angebote folgen dabei einer einheitlichen Logik aus S-, M-, und L-Paketen und bieten dem Kunden zahlreiche Vorteile.
„Alle unsere Schritte richten wir immer mit Blick auf unsere Kunden aus. Deswegen wollen wir einfacher, besser und integrierter werden“, erklärt Niek Jan van Damme, Vorstand Deutsche Telekom, zuständig für das Deutschlandgeschäft und ergänzt: „Das ist uns gelungen: Mit MagentaEINS bekommen unsere Kunden Festnetz und Mobilfunk aus einer Hand.“ In Zukunft kann der Kunde aus einem Baukastensystem wählen, das der S-, M- und L-Logik folgt.
Das S-Angebot gibt es für Neukunden für unter 50 Euro. In dem Angebot enthalten ist eine Flatrate für Mobilfunk- und Festnetztelefonie, eine SMS-Flat und ein Highspeed-Anschluss mit bis zu 16 Mbit/s im Festnetz. Unterwegs surfen sie immer mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit im LTE-Highspeed-Netz der Deutschen Telekom mit bis zu 150 Mbit/s. Die Kunden surfen dabei immer im besten Telekom-Netz. Für nur rund 70 Euro erhalten Neukunden ein Rundum-sorglos-Paket in der L-Variante: zu Hause surfen mit bis zu 100 Mbit/s, unterwegs LTE mit bis zu 150 Mbit/s, SMS- und Telefonflatrate für zu Hause und unterwegs sowie das TV-Angebot Entertain Premium mit 47 HD-Kanälen inklusive.
Hohes Potenzial für den Marktführer
Mit dem neuen Angebot erschließt die Telekom einen Wachstumsmarkt; Marktzahlen und Kundenwünsche zeigen das Potenzial: Rund 22 Millionen Festnetzanschlüsse und rund 40 Millionen Mobilfunkkunden dokumentieren das Marktpotenzial der Deutschen Telekom als integrierter Telekommunikationsanbieter. So verfügt das Unternehmen im Breitbandmarkt über einen Marktanteil von über 40 Prozent, rund 2,3 Millionen Entertain Kunden und ist mit einem Marktanteil von 35,5 Prozent Marktführer bei den Serviceumsätzen im Mobilfunk.
Aber nicht nur auf der Kundenseite hat das Unternehmen eine optimale Ausgangsposition. Die Qualität der Netzinfrastruktur spricht eine eindeutige Sprache: Heute sind bereits mehr als 16 Millionen Haushalte mit VDSL ausgebaut, bis Ende 2014 werden es 17,5 Millionen Haushalte sein. Bis Ende dieses Jahres wird das Unternehmen 3,5 Millionen Haushalte mit Vectoring versorgt haben. Mit LTE erreicht die Deutsche Telekom einen Versorgungsgrad von 77 Prozent. Noch in diesem Jahr führt die Telekom LTE mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s ein. Die ersten Smartphones dazu folgen in Kürze und runden das Angebot ab.
Weiterentwicklung der integrierten Netzstrategie
Mit dem Launch von MagentaEINS setzt die Telekom ihre integrierte Netzstrategie konsequent auch auf der Produktebene fort: Nächster logischer Schritt ist die Einführung des neuen Hybrid-Routers in diesem Jahr. Die intelligenten Geräte vereinen LTE, WLAN und Festnetz und kombinieren die Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s aus dem Festnetz mit bis zu 150 Mbit/s aus dem Mobilfunk. Der Hybrid-Router bündelt damit das Beste aus Festnetz und Mobilfunk– ein konvergentes Angebot, das die Telekom im Herbst weltweit als erster Anbieter einführt. Damit ist das Unternehmen in der Lage, Spitzengeschwindigkeiten auch in den ländlichen Regionen zu realisieren. Dies ist ein erster Schritt, die Versorgungslücke zwischen der Stadt und dem Land zu schließen.
Alles Magenta: Die neuen Welten der Telekom
Um das Produktportfolio im Ganzen transparenter und flexibler kombinierbar zu machen, vereinheitlicht die Telekom Festnetz- und Mobilfunk-Angebote: Mit Magenta entsteht ein neues Dach, von dem sich künftig die Bezeichnungen aller Produktgruppen ableiten. So werden die reinen Mobilfunkangebote künftig unter MagentaMobil und die reinen Festnetzprodukte unter MagentaZuhause zusammengefasst. Auch sie folgen einer einheitlichen Logik aus S-, M-, und L-Paketen. Darüber hinaus umfassen MagentaENTERTAINMENT, MagentaWOHNEN und MagentaSERVICE weitere Angebote und Produkte, aus denen sich individuelle Lösungen zusammenstellen lassen.
Neuigkeiten gibt es zur IFA im Bereich MagentaENTERTAINMENT: Nutzer können ab Mitte September über den neuen Cloud Recorder von Entertain to go auch unterwegs auf ihre aufgezeichneten Filme oder Serien zugreifen. In der Kategorie MagentaWOHNEN bietet die Telekom mit ihrem Produkt Smart Home basierend auf der Plattform Qivicon den Standard für die Haussteuerung und konnte weitere starke Partner wie Sonos und Osram gewinnen.
Teilen Sie die Meldung „Deutsche Telekom: Festnetz und Mobilfunk werden eins“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), Netzwerke, Telekommunikation, Unified Communication (UC)