Die DEKRA Tochtergesellschaft AT4 wireless wurde von der LoRa Alliance zum ersten akkreditierten Prüflabor in Nordamerika ernannt. In den Labors in Herndon (Virginia/USA) sowie in Málaga (Spanien) bietet DEKRA nun in Nordamerika und Europa Prüfservices für Produkte nach dem LoRaWAN Zertifizierungs-Programm.
Die DEKRA Tochtergesellschaft AT4 wireless wurde von der LoRa Alliance zum ersten akkreditierten Prüflabor in Nordamerika ernannt. In den Labors in Herndon (Virginia/USA) sowie in Málaga (Spanien) bietet DEKRA nun in Nordamerika und Europa Prüfservices für Produkte nach dem LoRaWAN Zertifizierungs-Programm.
Das Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) ist eine offene Spezifikation, um Endgeräte für eine sichere Kommunikation im Internet der Dinge (IoT) zu verbinden. Es basiert auf dem Industriestandard LoRa und wird von der Non-Profit Organisation LoRa Alliance spezifiziert und vorangetrieben: Endgeräte, die mit einem LoRaWAN-Netzwerk verbunden sind, sollen weltweit störungsfrei zusammenarbeiten können. Das dazugehörende Zertifizierungsprogramm soll dies für Endanwender sicherstellen.
„Mit der Akkreditierung als Prüflabor in Nordamerika und Europa durch die LoRa Alliance können wir das komplette Prüfprogramm für alle Schlüsseltechnologien im Drahtlos- und Mobilbereich bieten“, sagt Fernando E. Hardasmal, Geschäftsführer von AT4 wireless und Vertriebsverantwortlicher des weltweiten DEKRA Geschäftsfeldes Product Testing & Certification. „LoRa nimmt als Netzwerktechnologie eine starke Marktposition ein, und DEKRA ist jetzt in vielen vertikalen Märkten in einer führenden Position, die IoT schnell integrieren: beispielsweise Automotive, Medizin, Informations- und Kommunikationstechnologie, Konsumgüter, Industrie und Handel. Mitglieder der LoRa Alliance können sich wegen der Zertifizierung direkt an AT4 wireless wenden.
(jm)
Teilen Sie die Meldung „DEKRA zertifiziert für das Internet der Dinge“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…