01.09.2010 – Kategorie: Fertigung, IT, Marketing, Technik

Deduplizierungs- und Replikationslösung Quantum DXi6700

Die neue Deduplizierungs- und Replikationslösung Quantum DXi6700 bietet einfaches Datenmanagement sowie schnelle Datensicherung und -wiederherstellung für Fibre-Channel-Umgebungen. Die neue Quantum Deduplizierungs- und Replikationslösung mit VTL-Schnittstelle bietet Midrange- und Enterprise-Kunden eine gute Kombination aus Performance, einfacher Nutzung und ansehlichem Preis-/Leistungsverhältnis für Fibre-Channel-SAN-Umgebungen. Die DXi6700 schafft eine Backup-Performance von bis zu 3,5 TByte pro Stunde und bietet bis zu 56 TByte nutzbare Kapazität. Beim Kauf der vorkonfigurierten Lösung sind alle Softwarelizenzen für die Replikation, Deduplikation und die direkte Tape-Erstellung enthalten. Unternehmen erhalten eine leicht zu implementierende, kostengünstige Deduplizierungslösung, die mit allen führenden Backup-Anwendungen kompatibel ist und bei der Datensicherung über mehrere Standorte und Speicher-Tiers hinweg zum Einsatz kommen kann. Darüber hinaus beinhaltet die DXi6700 die erweiterte Quantum-Reporting-Funktion für bessere Ressourcennutzung und einfachere Verwaltung.

„Nach Einführung der für NAS/OST optimierten DXi6500-Modelle für den Midrange-Markt wird die Quantum-DXi6000-Produktfamilie mit der DXi6700 um eine weitere Appliance für die Deduplizierung und Replikation ergänzt“, stellt Senior Analyst Jeff Boles von der Taneja Group fest. „In Kombination mit der Einführung der DXi4500 für kleine und mittelständische Unternehmen im April dieses Jahres zeigt es den Fokus von Quantum, Kunden der DXi-Serie eine gute Mischung aus Performance und attraktivem Preis-Leistungsverhältnis zu bieten.“

Leistungsfähige Appliance für Fibre-Channel-Umgebungen

Die DXi6700 unterstützt IT-Abteilungen durch schnelle Backups und komplikationslose Restores und reduziert den typischen Bedarf an Festplattenkapazität um mindestens 90 Prozent. Bei einer Skalierbarkeit von 24 bis 59 TByte nutzbarer Kapazität schafft die DXi6700 Durchsatzraten von bis zu 3,5 TByte pro Stunde. Alle DXi6000-Modelle bieten fortschrittlichste Technologie unter Verwendung der neuesten Prozessorkerne und 8GbFC-Verbindungen. Quantum war der erste Hersteller auf dem Markt mit Open Systems VTL. Heute kommen die Quantum-Fibre-Channel-Deduplizierungssysteme bei einigen der größ;ten Organisationen der Welt zum Einsatz.

Backup und Datenvorhaltung mit integrierter Tape-Erstellung

Die VTL-Schnittstelle der DXi6700 lässt sich direkt in die bestehende SAN-Fibre-Channel-Umgebung integrieren. Die Remote Replikation und die integrierte Funktion zur direkten Tape-Erstellung unterstützen automatisiert sowohl schnelles Disaster Recovery als auch langfristige Datenvorhaltung. Die direkte Tape-Erstellung von Quantum schreibt die Daten von den DXi-Systemen ohne Umweg über den Backup-Server direkt auf Tape. Die Verbindung mit führenden Backup-Anwendungen sorgt für automatisierte Prozesse, einer zentralen Managementschnittstelle – auch über mehrere Standorte hinweg – und einem stets synchronisierten Katalog sowohl für Disk als auch für Tape. Durch die Integration der Quantum-Vision-4.0-Software können die Disk- und Tape-Systeme zentral von einer Konsole gesteuert werden. Die DXi6700 wurde so nutzerfreundlich konzipiert, dass sie vom Anwender ohne einen Service-Techniker direkt vor Ort installiert werden kann.

Schnelles Disaster Recovery und Schutz für dezentrale Standorte

Eine Herausforderung in der IT besteht im kostengünstigen Management des Disaster Recoverys für verteilte Standorte. Dem begegnet die DXi6700 mit der Replikation der Backup-Daten zwischen den Standorten, wobei der typische Bandbreitenbedarf mittels Deduplizierung mindestens um den Faktor 20 reduziert wird und die Daten aus Sicherheitsgründen vor ihrer Übertragung verschlüsselt werden. Mit der Disk-basierten DXi6700 können Unternehmen ihren Bedarf an Bandmedien signifikant reduzieren, wenn nicht sogar vollständig eliminieren.

Erweiterte Reporting-Tools

Standardmäß;ig für jede Appliance der DXi-Serie zeigen die erweiterten Reporting-Tools der DXi6700 ein detailliertes Bild der internen Systemprozesse samt Backup- und Replikationsdaten für flexible Trendanalysen. Das ermöglicht eine effektivere Planung und geringere Langzeitkosten. Daneben bieten die Tools Einblicke in CPU, Disk Input/Output und den Netzwerk-Traffic pro Port, überwachen Kapazitätsauslastung, Freigabe von Speicherplatz und den Replikationsstatus.

Preisgekrönte Plattform

Die DXi6700 basiert auf der gleichen technologischen Plattform wie die Quantum-DXi6500-Familie, die im März 2010 als beste IT-Innovation des Jahres für den Mittelstand in der Kategorie Storage/Netzwerke auf der CeBIT den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand erhalten hat. Im Juni 2010 wurde die DXi6500 zudem als „Deduplizierungsprodukt des Jahres“ bei den Storage Awards: The Storries VII gekürt. Die Auszeichnung beruht auf einer Umfrage unter 25.000 Lesern des „Storage Magazine“ – dem führenden IT- und Storage-Medium in UK.

Preis und Verfügbarkeit

Der Listenpreis für die DXi6700 beginnt bei 113.575 Euro und ist ab sofort verfügbar.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen zur DXi6700 finden Sie unter: http://www.quantum.com/Products/Disk-BasedBackup/DXi6700/Index.aspx


Teilen Sie die Meldung „Deduplizierungs- und Replikationslösung Quantum DXi6700“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top