17.04.2020 – Kategorie: Technologie
Datenspeicher: Infinidat bietet kostenfreie Speicherkapazität in der Corona-Krise
Die Covid-19-Pandemie stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Infinidat hat daher eine Umfrage bei Kunden durchgeführt, um passende Maßnahmen zur Bewältigung dieser Krise einzuleiten.
- Umfrage von Infinidat zu den drei größten Herausforderungen durch Covid-19-Krise.
- Infinidat bietet unbegrenzten und kostenlosen CoD- und Infinibox-FLX-Verbrauch von mindestens 30 Tagen an.
- Außerdem können Neukunden bei Nutzung der Datenspeicher-Lösungen zwischen zwei Finanzierungsmodellen wählen.
Infinidat hat jetzt mit einer Reihe unterstützender Maßnahmen für seine Kunden auf die Herausforderungen durch den globalen Ausbruch der Covid-19-Pandemie reagiert. Bestandskunden erhalten jetzt unbegrenzten kostenlosen CoD-und InfiniBox-FLX-Verbrauch beim Datenspeicher für mindestens 30 Tage.
Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen profieren sogar für mindestens 90 Tage von der kostenlosen Speicherkapazität. Darüber hinaus verpflichtet sich Infinidat gegenüber Neukunden zum Versand von InfiniBox- und InfiniGuard-Systemen innerhalb von maximal vierzehn Tagen nach Eingang einer Bestellung und bietet flexible Finanzierungsmodelle an.
Datenspeicher: Drei wichtige Herausforderungen
Durch eine Umfrage bei Anwenderkunden wurden die folgenden drei wesentlichen Herausforderungen identifiziert:
- Die hygienisch-medizinische Herausforderung, die Ausbreitung des Virus zu minimieren.
- Die technische Herausforderung durch unvorhersehbare Datenkapazitätsschwankungen.
- Die finanzielle Herausforderung durch neue Risiken bei den Infrastrukturkosten.
Datenspeicher: Unbegrenzte und kostenlose Kapazität
Um seinen Bestandskunden zu helfen, die aktuelle Situation zu meistern, hat Infinidat beschlossen, einen unbegrenzten, kostenlosen CoD- (Capacity on Demand) und Infinibox-FLX-Verbrauch von mindestens 30 Tagen für sie zu aktivieren. Für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen gilt das Angebot für mindestens 90 Tage. Die Nutzung des Angebots erfordert kein Eingreifen der Kunden. Sie können einfach die Kapazität nutzen, die sie bereits haben.
Abhängig von der weiteren Entwicklung der Covid-19-Situation und den individuellen Kundenbedürfnissen kann Infinidat diese Sonderkonditionen über die 30 Tage hinaus verlängern. Diese unbürokratische Hilfe wird nicht zuletzt durch den einzigartigen Ansatz von Infinidat ermöglicht, Speicherkapazität als Infrastructure-as-a Service über ein Abonnementsmodell anzubieten.
Neue Finanzierungsmodelle für Neukunden
Für Neukunden verpflichtet sich Infinidat, InfiniBox- und InfiniGuard-Systeme innerhalb von maximal vierzehn Tagen nach Eingang einer Bestellung auszuliefern. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Neukunden die folgenden Finanzierungsmodelle an:
- Capacity-on-Demand-CapEx-Angebot: Der Kunde bezahlt und benutzt anfänglich lediglich diejenige Speicherkapazität seines gekauften Systems, die er tatsächlich nutzt. In der Folge bedient er sich je nach Bedarf an der restlichen verfügbaren Kapazität des Systems. Dies geschieht ohne technischen Aufwand oder neues Vertragsmanagement.
- Infinidat-FLX-OpEx-Modell: Dieses einzigartige Modell beinhaltet einen offenen Mietvertrag mit einer monatlichen Abrechnung auf Basis der tatsächlichen Datennutzung. Kunden können ihre Speicherkapazität entsprechend ihren Bedürfnissen ausbauen oder verringern.
Infinidat wurde 2011 vom Storage-Pionier Moshe Yanai gegründet und bietet eine Software-orientierte Architektur, die den Konflikt widersprüchlicher Anforderungen durch größere, schnellere und kostengünstigere Speicher lösen soll. Die Technologie von Infinidat bietet eine Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde, hundertprozentige Datenverfügbarkeit und eine Kapazität von mehreren Petabytes bei deutlich geringeren Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Storage-Technologien. (sg)
Lesen Sie auch: Datenspeicherung: Warum der Datenschutz so wichtig ist
Teilen Sie die Meldung „Datenspeicher: Infinidat bietet kostenfreie Speicherkapazität in der Corona-Krise“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), Data Warehouse, Infrastructure as a Service (IaaS)