14.04.2011 – Kategorie: IT, Management, Marketing

Data Centres 2011

Mehr als 70 Experten diskutieren die neuesten Trends auf der Data Centres 2011, Europas größter Konferenz für die Rechenzentrumsbranche, die am 5. und 6. Mai in Nizza stattfindet. Europas größ;tes Forum für die Rechenzentrumsbranche wartet in diesem Jahr mit Präsentationen von mehr als 70 internationalen Experten auf. Die zweitägige Data Centres 2011, veranstaltet von der englischen BroadGroup, eröffnet am 5. Mai im französischen Nizza (www.datacentres.com/dc2011).

Das Programm in diesem Jahr bietet mit unterschiedlichen Formaten für jeden etwas – von Debatten über Paneldiskussionen, Workshops und Trainingseinheiten bis hin zu Keynote-Beiträgen. Eine breite Palette von Themen rund um Rechenzentren und Cloud Computing füllt drei parallele Vortragsstränge. Der Fokus liegt dabei auf den neuesten Technologien für den effizienten Rechenzentrumsbetrieb, Design, Standortfragen und Management, Businessmodellen und Strategien für die Zukunft.

Das Thema Cloud Computing ist Schwerpunkt in mehreren Sitzungen, vor allem im Blick auf neue Modelle für Rechenzentrumsdienstleistungen und Infrastrukturfragen. Führende Service-Provider und IT-Unternehmen werden aufzeigen, wie sich neue Dienstleistungen entwickeln und welche Innovationen sich aus Cloud-Diensten im Rechenzentrum ergeben.

Im „Leadership“-Panel werden vier Unternehmen der europäischen Rechenzentrumsbranche – TelecityGroup, eShelter Services GmbH, Colt Data Centre Services und Global Switch – darüber diskutieren, welche Trends die Nachfrage an Rechenzentren von Drittanbietern antreiben. Das Panel wird untersuchen, wie sich dies fundamental auf Standortwahl, technische Spezifikation und TCO (Total Cost of Ownership) auswirkt und welche Vorteile Endnutzer davon haben. Daneben wird das Panel modulare Bauweisen und Kooperationen von Anbietern besprechen und eine Antwort auf die Frage suchen, ob diese Faktoren zu einer Kommodifizierung des Sektors führen.

Unter den Keynote-Sprechern sind Paul Francois Cattier, Global Vice President Data Center, Schneider Electric, Kfir Godrich, Vice President und Cheftechnologe bei HP Technology Services und Mark DiStefano, CEO von NOVA.


Teilen Sie die Meldung „Data Centres 2011“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top