Sie müssen eine wichtige Entscheidung treffen: Welches ERP-System ist richtig für Ihr Unternehmen? Etwa alle zehn Jahre stehen Organisationen vor dieser strategischen Frage, die sich entscheidend auf ihre Betriebseffizienz auswirkt.
Die Technologie- und Lösungsentwicklung schreitet zügig voran. Kein Wunder, dass es schwierig ist, aus der Vielzahl der Optionen zu wählen. Cloud-Technologie hat die Verfügbarkeit und die Leistungsfähigkeit der Lösungen revolutioniert. Einige wenige Anbieter haben völlig neue Systeme entwickelt, die die Vorteile der Cloud optimal nutzen, während traditionelle Anbieter ihre vorhandene Software teilweise oder vollständig auf die Cloud umstellen. Auf jeden Fall ist klar, dass Cloud-Lösungen die Zukunft sind, unabhängig von Größe und Art eines Unternehmens.
Warum Netsuite wählen?
„Wir brauchten eine Plattform, die unser Wachstum unterstützt und es uns erlaubt, immer mehr mit unseren Systemen zu tun. Wir konnten es uns nicht leisten, durch unser ERP-System eingeschränkt zu werden. Es muss zu unserem Geschäft passen, nicht umgekehrt. Wir haben uns aufgrund seiner Flexibilität und Agilität für NetSuite entschieden – und wegen der Möglichkeiten, die es uns bei künftigem Wachstum bietet.“
Was Sie beachten sollten, um die richtige Lösung zu finden und warum bereits mehr 18.000 Kunden eine unternehmenskritische Cloud-Lösung implementiert haben, lesen Sie hier.
Viele Unternehmen setzen bei der Zutrittskontrolle bereits auf Cloud-Lösungen. Warum das gerade für Firmen mit hohem Sicherheitsbedarf die richtige Entscheidung ist, erklärt Gastautor Uwe Bühn…
Die Einführung neuer Tools wie Kubernetes bringt nichts, wenn Entwicklung und IT-Betrieb nicht darauf vorbereitet sind. Eine erfolgreiche Containerisierung kann daher nur begleitend zu einem…
Schäfer IT-Systems hat seine RZ-Lösungen iQdata um ein Kühlsystem ergänzt. Die Die Rack-basierte Lösung für Edge-Anwendungen ermöglicht die Einhaltung der Energieeffizienz-Anforderungen laut EU-Richtlinien.
Mitarbeiter, egal ob im Homeoffice oder im Büro, erwarten eine reibungslos funktionierende IT-Systeme, die ihre Arbeitsabläufe unterstützen. Dazu gehört auch ein schneller und gezielter Zugang…
Wie eine neue Studie von LeanIX zu SAP S/4HANA zeigt, haben trotz geschäftlicher Relevanz erst zwölf Prozent der Unternehmen die Transformation zum In-Memory-Computing abgeschlossen. Vor…
Die EU fordert, dass die Suche nach Geldwäsche und Terrorismus-Finanzierung intensiviert werden muss. Für Finanzdienstleister bedeutet dies, dass sie Auffälligkeiten im Zahlungsverkehr effizient abarbeiten müssen.…
Airbank, Plattform für digitales Finanzmanagement für Unternehmen, wird künftig mit der Finanzplattform Klarna Kosma kooperieren. Mit dessen Open-Banking-Technologie erhält Airbank den Zugang zu dem weltweit…
Conversion Maker ist spezialisiert auf die Conversion-Rate-Optimierung. Mit dem weiteren Funding möchte das Start-up die eigene Software Conversion Maker AI weiterentwickeln und die Anzahl der…
Nach wie vor scheiden sich die Geister, welcher IT-Ansatz der bessere ist: Microservices oder Monolithen. Ein guter Grund, auf kleinere Dienste statt auf eine große…
Die Integration von Analysefunktionen in Anwendungen lohnt sich. So zeigt eine Umfrage von Product-Led Alliance unter Produktentwicklern, dass bereits 55 Prozent Analysefunktionen in Produkte und…
Künstliche Intelligenz bietet Chancen im Vertrieb und Service sowie in der Produktion. Doch Technologie allein ist kein Erfolgsgarant. Wie Unternehmen die vier häufigsten Stolperfallen bei…
Der Bedarf an leistungsfähigen Netzen auch zwischen weltweit verteilten Unternehmensstandorten steigt stetig. Bisher war das Netzwerk MPLS (Multiprotocol Label Switching) der Goldstandard, doch internetbasierte SD-WAN-Technologien…