13.07.2023 – Kategorie: Digitale Transformation, Technologie

d.velop forciert KI-Initiative mit neuer Partnerschaft

D.velopQuelle: D.velop AG

d.velop hat jetzt eine Partnerschaft mit Parashift geschlossen. Deren KI-Technologie soll zukünftig die Datenextraktion und automatisierte Ablage der Dokumentenmanagement-Lösungen von d.velop optimieren

Parashift, ein Innovator auf dem Gebiet KI-basierter Dokumentenextraktion aus der Schweiz und die d.velop AG, Anbieter von Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, gehen ab sofort eine neue Partnerschaft ein. Die Kooperation der beiden Unternehmen basiert auf ihrer gemeinsamen Strategie, Organisationen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Dokumentenprozesse zu unterstützen und ist Teil einer umfassenden KI-Initiative von d.velop.

Im Rahmen der „Documents-Intelligence-Strategie“ zur flexiblen Integration von KI-Technologien und damit zur Nutzbarkeit in den Produkten und Apps auf der d.velop platform will der Content-Services-Anbieter den über 13.350 Unternehmenskunden und Millionen Privatanwendern moderne Deep-Learning- und Large-Language-Ansätze im Standard bereitstellen.

KI von Parashift optimiert Dokumentenprozesse

„Wir freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit mit Parashift. Die Kombination unserer Kompetenzen eröffnet unseren Kunden ganz neue Möglichkeiten, ihre Dokumentenprozesse mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz für unterschiedlichste Dokumenttypen auf einfachste Weise zu optimieren und ihre digitalen Innovationsprojekte anhand ihrer Usecases umzusetzen. Gemeinsam werden wir innovative Lösungen entwickeln, um den wachsenden Anforderungen an die digitale Transformation der Arbeitswelt gerecht zu werden“, sagt Rainer Hehmann, Co-CEO und Vorstand der d.velop AG.

Sebastian Evers, Co-CEO und Vorstand der d.velop AG, ergänzt: „Wir sehen mit dieser Partnerschaft die Chance, unsere stark wachsende Content-Services-Plattform mit einem starken neuen Player zu erweitern und dadurch unsere Vermarktungsaktivitäten in der DACH-Region und ganz Europa weiter zu stärken.“

Alain Veuve, Gründer und CEO der Parashift AG, erklärt: „Die Partnerschaft mit d.velop ist für uns ein großer Schritt nach vorne. Wir teilen die gleiche Vision, Unternehmen bei der Bewältigung ihrer dokumentenbasierten Prozesse zu unterstützen und ihnen die Vorteile der KI-Technologie zugänglich zu machen. Beginnend mit der automatisierten Dokumentenklassifikation und der Extraktion von Informationen werden wir den Umfang der Zusammenarbeit sukzessive erweitern und unseren Kunden dabei helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.“

Platfform der d.velop AG wird um KI-Technologie erweitert

Im Zuge der Ausweitung der umfassenden KI-Initiative von d.velop werden künftig weitere KI-Anbieter mit unterschiedlichen Stärken Ergänzungen für die eigene Plattform bereitstellen, um so ein Netzwerk aus starken Partnern im Bereich künstlicher Intelligenz aufzubauen. Das in diesem Jahr ins Leben gerufene Projekt spiegelt die konsequente Weiterentwicklung des Plattformgedankens wider. Kunden sollen dadurch einfachen Zugang zu neuen Innovationen im Bereich KI integriert in die d.velop-Lösungen und die Produkte der App-Builder erhalten. Dies wird unter Berücksichtigung größtmöglicher Sicherheit mit State-of-the-Art-Technologie

Die d.velop-Gruppe mit Hauptstandorten in Gescher, Meppen und Kiel entwickelt und vermarktet Standardsoftware zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen und bietet diese zur SaaS-, On-Premises- und Hybrid-Nutzung an. Das Portfolio reicht vom Compliance-fähigen Dokumenten-Repository und Archiv sowie digitalen Akten über die interne Kollaboration bis zur externen Zusammenarbeit hinaus. Die d.velop-Plattform bietet Anwender die Möglichkeit, ein App-Portfolio mit einer Vielzahl von Branchenlösungen und Integrationen auf Knopfdruck zu nutzen. (sg)

Lesen Sie auch: d.velop-Gruppe übernimmt Mehrheit an opwoco


Teilen Sie die Meldung „d.velop forciert KI-Initiative mit neuer Partnerschaft“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top