04.01.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie

d.velop AG übernimmt Mehrheit an opwoco

d.velop AGQuelle: d.velop AG /opwoco

Mit der Übernahme von 74,9 Prozent der Anteile von opwoco GmbH will die d.velop AG ihre Kompetenzen im Bereich mobiler Content-Services-Apps erweitern.

Die d.velop AG, Anbieter von Software für die Digitalisierung von Dokumenten und Geschäftsprozessen, intensiviert die Ausrichtung des Unternehmens auf mobile Content Services Apps durch eine Beteiligung am App-Spezialisten opwoco GmbH aus Schöppingen. Zukünftig hält d.velop mit 74,9 Prozent der Anteile die Mehrheit an opwoco. Das seit 2011 im Markt agierende App-Unternehmen sieht in der engen Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation.

Bereitstellung relevanter Content Services von d.velop AG

Tobias Heinrich, Geschäftsführer der opwoco GmbH, erklärt: „Wir freuen uns, mit d.velop einen Partner gefunden zu haben, von dessen Markenbekanntheit, Vertriebspower und Technologieplattform wir als spezialisierter Software-Anbieter klar profitieren können. Auch persönlich stimmt die Chemie seit dem ersten Kennenlernen, sodass wir uns freuen, die d.velop-Gruppe ab sofort mit unserem erfahrenen Team verstärken zu dürfen.“ Tobias Heinrich selbst wird dem Unternehmen als Geschäftsführer und Gesellschafter weiterhin erhalten bleiben, womit der Erfolgskurs des Unternehmens nahtlos fortgesetzt werden kann.

„Die Orchestrierung und Bereitstellung relevanter d.velop Content Services auf mobilen Endgeräten setzen wir mit dieser Kooperation konsequent fort“, erklärt Sebastian Evers, Vorstand der d.velop AG. „opwoco verfügt als App-Spezialist über große Expertise in der Entwicklung und Bereitstellung nativer Apps für iOS und Android, die uns unter anderem helfen wird, Innovationen für unsere Kunden noch schneller zu realisieren.“

d.velop
Sebastian Evers (links) und Rainer Hehmann (rechts), Vorstände von d.velop, bei der Vertragsunterzeichnung mit opwoco-Geschäftsführer Tobias Heinrich. Bild: d.velop/opwoco

opwoco wurde 2011 als GmbH gegründet und hat sich seitdem zu einem etablierten Software-Dienstleister und Spezialisten für Mobile Apps entwickelt. Im Münsterland ansässig gehören neben dem Geschäftsführer Tobias Heinrich inzwischen rund 25 kreative Köpfe zum Team. Die Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von mobilen Individual-Apps, dazugehörigen Backends und Schnittstellen und allen damit verbundenen Services. Insbesondere in den Universen von Apple und Google fühlt sich das Team aus Schöppingen zuhause. So bieten die Experten rund um Apps den Kunden alles aus einer Hand – von kleinen Beratungsprojekten bis hin zu maßgeschneiderten Komplettlösungen.

Die d.velop AG mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren und berät Unternehmen gemeinsam mit Partnern in allen Fragen der Digitalisierung. Mit der Ausweitung des Content-Services- und ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Collaboration bietet der Softwarehersteller die Software als SaaS, on Premises und hybride Lösung an. (sg)

Lesen Sie auch: d.velop AG mit „Main Software 50 Awards“ ausgezeichnet


Teilen Sie die Meldung „d.velop AG übernimmt Mehrheit an opwoco“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top