09.09.2013 – Kategorie: Allgemein
Cyberkriminalität: IBM informiert auf der IT-SA zu Bedrohungsszenarien und Sicherheitslösungen
Mit einem umfassenden IT-sicherheitsbezogenen Messeauftritt ist IBM auf der IT-SA 2013 vom 8.-10. Oktober 2013 vertreten. Auf dem Stand 327 in Halle 12 können Interessenten sich einen Überblick über aktuelle IBM-IT-Security-Lösungen verschaffen und sich über derzeitige Bedrohungsszenarien informieren.
Noch immer wächst die Zahl der Unternehmen, die von Attacken aus dem Cyberspace betroffen sind. Beispielsweise meldete die Open Security Foundation im Jahr 2012 etwa 1.500 Angriffe, bei denen persönliche Daten gestohlen wurden – ein Anstieg von 40% im Vergleich zum Vorjahr. Die Bedrohungslage für die IT-Sicherheit wächst vor allem durch die zunehmende Anzahl von sogenannten „Advanced Persistent Threats (APT)“ – aufwendige, gezielte Attacken gegen Unternehmen oder auch Behörden. Das belegt der aktuelle X-Force-Report, eine Studie zur IT-Sicherheitslage in Unternehmen, die regelmäßig von IBM durchgeführt wird. Bei solchen Angriffen geht es den Hackern um wertvolle Unternehmens- und Mitarbeiterdaten wie etwa Businesspläne oder Patente neuer Produkte.
Live-Hacking-Demos
Besucher können auf der IT-SA bei IBM mehrere Live-Hacking-Demos verfolgen, in denen Angriffe auf die IT-Umgebung von Unternehmen simuliert werden. Dabei werden die Risikopotentiale der beiden Szenarien „Webapplikationen“ und „Datendiebstahl“ in Form einer Schritt-für-Schritt-Vorführung beleuchtet. Hier steht das Thema Schutz vor Cyberkriminalität im Vordergrund: Was können Unternehmen tun, um Angriffe zu erkennen, für die die bisherige Sensorik blind ist?
Vorträge von IBM-Sicherheitsexperte Häufel
Peter Häufel, verantwortlich für den IBM-Business-Partner-Vertrieb von Security-Lösungen, spricht in zwei Foren-Vorträgen am 8.10. (15.45 h) und 9.10. (9.45 h) über aktuelle Facetten des Themas Cybersecurity und das Spektrum der Sicherheitslösungen, die Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen. Weitere Informationen im Foren-Planer: http://www.it-sa.de/de/rahmenprogramm/offene-foren/forenplaner/
Lösungen von IBM und Business Partner Integralis/WideAngle
IBM präsentiert auf der IT-SA das Spektrum des IBM Security Framework, damit sich Unternehmen möglichst umfassend schützen können. Das IBM Security Framework bietet einen breit aufgestellten Schutz von Personen und Identitäten, Daten und Informationen, Anwendungen und Prozessen, IT- und physischen Infrastrukturen. Auf diesen vier Ebenen sorgen verschiedene IBM-Sicherheitslösungen, angepasst an die jeweiligen technischen Strukturen und Gefahrenquellen der Unternehmen, für einen starken digitalen Schutz der Unternehmensdaten, auch vor zielgerichteten und technisch hoch versierten Angriffen. Zudem ermöglicht der präventive Ansatz, neue Technologien wie Cloud Computing oder BYOD mit einem höheren Maß an Sicherheit als bisher einzuführen.
Die Lösungen des IBM Business Partners Integralis/WideAngle ergänzen das IBM-Lösungsangebot und sind ebenfalls auf dem Stand zu sehen.
Teilen Sie die Meldung „Cyberkriminalität: IBM informiert auf der IT-SA zu Bedrohungsszenarien und Sicherheitslösungen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: